29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76<br />

<strong>GOE</strong><br />

und den höchsten Ausbildungen (FH- o<strong>der</strong><br />

Hochschulabschluss). Auffällig ist auch <strong>der</strong><br />

hohe Anteil ohne Angaben zum Berufsabschluss.<br />

Die Abbildungen 14.13 und 14.14 zeigen für<br />

die Frauen den Zusammenhang zwischen den<br />

Schul- und Berufsabschlüssen und <strong>der</strong><br />

Herkunft aus e<strong>in</strong>er Migrationsfamilie.<br />

Beson<strong>der</strong>s bei den Schulabschlüssen wird<br />

deutlich, dass die Klient<strong>in</strong>nen, die aus e<strong>in</strong>er<br />

Migrationsfamilie kommen, häufiger über<br />

e<strong>in</strong>e bessere Schulausbildung verfügen, als<br />

die Klient<strong>in</strong>nen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.<br />

E<strong>in</strong> ähnlicher Befund deutet sich für die<br />

Berufsausbildung an, da aber die qualifizierteren<br />

Berufsabschlüsse <strong>in</strong> unserer Stichprobe<br />

sehr selten s<strong>in</strong>d, reichen die Daten nicht aus,<br />

um diese Vermutung zu erhärten.<br />

Bei den KlientInnen, die über e<strong>in</strong>e eigene<br />

Wohnung mit Mietvertrag verfügen, ist <strong>der</strong><br />

Frauenanteil mit 38,5% deutlich höher als<br />

unter den wohnungslosen KlientInnen<br />

(Frauenanteil 20,2%). Wie die zweite Tabelle<br />

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Abbildung 14.13: Schulabschluss und Migrations-Familie<br />

ohne Abschluss<br />

Son<strong>der</strong>schule<br />

Volks-/Hauptschule<br />

Mittlere Reife, Realschule,<br />

polytech. Oberschule<br />

Fachhochschulreife<br />

Abitur<br />

Gesamt<br />

Abbildung 14.14: Berufsabschluss und Migrations-Familie<br />

ohne Abschluss<br />

Anlernausbildung<br />

Abschluss Lehrausbildung<br />

Meister, Techniker,<br />

Fachschulabschluss<br />

Fachschule ehem. DDR<br />

FH-Abschluss<br />

Hochschulabschluss<br />

sonstiger Abschluss<br />

ke<strong>in</strong>e Angaben<br />

trifft nicht zu<br />

Gesamt<br />

20,0%<br />

25,0%<br />

66,7%<br />

61,5%<br />

78,0%<br />

90,9%<br />

83,1%<br />

75,9%<br />

76,5%<br />

100,0%<br />

100,0%<br />

80,0%<br />

75,0%<br />

30,8%<br />

12,0%<br />

33,3%<br />

15,3%<br />

24,1%<br />

17,6%<br />

60,0%<br />

54,5%<br />

78,4%<br />

75,7%<br />

79,2%<br />

77,6%<br />

100,0%<br />

13,6%<br />

40,0%<br />

45,5%<br />

18,9%<br />

17,0%<br />

16,2%<br />

2,7%<br />

10,7%<br />

3,8%<br />

6,1%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

10,0%<br />

9,1%<br />

1,7%<br />

7,7%<br />

5,9%<br />

ohne Abschluss<br />

Son<strong>der</strong>schule<br />

Volks-/Hauptschule<br />

Mittlere Reife, Realschule,<br />

polytech. Oberschule<br />

Fachhochschulreife<br />

Abitur<br />

Gesamt<br />

Gesamt<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Anlernausbildung<br />

Abschluss<br />

Lehrausbildung<br />

Meister, Techniker,<br />

Fachschulabschluss<br />

Fachschule ehem. DDR<br />

FH-Abschluss<br />

Hochschulabschluss<br />

sonstiger Abschluss<br />

ohne Abschluss<br />

ke<strong>in</strong>e Angaben<br />

trifft nicht zu<br />

Migrationsfamilie<br />

ke<strong>in</strong>e<br />

Migration 1. Generation 2. Generation Gesamt<br />

29 7 1 37<br />

78,4% 18,9% 2,7% 100,0%<br />

19 19<br />

100,0% 100,0%<br />

78 14 11 103<br />

75,7% 13,6% 10,7% 100,0%<br />

42 9 2 53<br />

79,2% 17,0% 3,8% 100,0%<br />

3 2 5<br />

60,0% 40,0% 100,0%<br />

6 5 11<br />

54,5% 45,5% 100,0%<br />

177 37 14 228<br />

77,6% 16,2% 6,1% 100,0%<br />

Migrationsfamilie<br />

ke<strong>in</strong>e<br />

Migration 1. Generation 2. Generation Gesamt<br />

20 2 22<br />

90,9% 9,1% 100,0%<br />

49 9 1 59<br />

83,1% 15,3% 1,7% 100,0%<br />

2 2<br />

100,0% 100,0%<br />

1 1<br />

100,0% 100,0%<br />

2 1 3<br />

66,7% 33,3% 100,0%<br />

1 4 5<br />

20,0% 80,0% 100,0%<br />

1 3 4<br />

25,0% 75,0% 100,0%<br />

78 12 10 100<br />

78,0% 12,0% 10,0% 100,0%<br />

22 7 29<br />

75,9% 24,1% 100,0%<br />

8 4 1 13<br />

61,5% 30,8% 7,7% 100,0%<br />

182 42 14 238<br />

76,5% 17,6% 5,9% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!