29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Kontakten zur SozialarbeiterInnen an<strong>der</strong>er Dienststellen<br />

verfügen die AlkoholikerInnen <strong>in</strong> allen erfragten sozialen<br />

Beziehungen über ger<strong>in</strong>gere soziale Kontakte als die<br />

Nicht-AlkoholikerInnen. Unter den TeilnehmerInnen an<br />

tagesstrukturierenden Maßnahmen ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> AlkoholikerInnen<br />

mit 39,0% höher als <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesamten<br />

Teilstichprobe (Abbildung 6.27, nächste Seite). Auch<br />

f<strong>in</strong>den sich höhere Anteile von AlkoholikerInnen unter<br />

den (wenigen) aktiven Kirchenmitglie<strong>der</strong>n und den Mitglie<strong>der</strong>n<br />

von Selbsthilfegruppen.<br />

Abbildung 16.28 (ebenfalls nächste Seite) fasst die freien<br />

Anmerkungen <strong>der</strong> SozialarbeiterInnen zu den Alko-<br />

Abbildung 16.26: Soziale Kontakte<br />

mehrmals monatlich<br />

mehrmals jährlich<br />

e<strong>in</strong>mal pro Jahr<br />

Kontakt zu Verwandten<br />

Kontakt zu (Ehe-)Partner(<strong>in</strong>)<br />

Kontakt zur Herkunftsfamilie<br />

Kontakt zu Freunden<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Szene<br />

Kontakt zu Freunden<br />

außerhalb <strong>der</strong> Szene<br />

als Drogenabhängiger<br />

Kontakt zu drogenfreien<br />

<strong>in</strong>formelle Kontakte zu<br />

SozialarbeiterInnen an<strong>der</strong>er<br />

Kontakt zu K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

Kontakt zur Herkunftsfamilie<br />

Kontakt zu (Ehe-)Partner(<strong>in</strong>)<br />

Kontakt zu Verwandten<br />

Kontakt zu Freunden <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

Szene<br />

Kontakt zu K<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

holikerInnen zusammen.<br />

ne<strong>in</strong> ja Insgesamt<br />

<strong>GOE</strong><br />

Kontakt zu Freunden außerhalb <strong>der</strong><br />

Szene<br />

als Drogenabhängiger Kontakt zu<br />

drogenfreien Personen<br />

<strong>in</strong>formelle Kontakte zu<br />

SozialarbeiterInnen an<strong>der</strong>er<br />

Dienststellen<br />

ne<strong>in</strong> ja Insgesamt<br />

Mittelwert 3,4 4,3 3,8<br />

Anzahl 362 229 591<br />

Mittelwert 3,5 3,1 3,4<br />

Anzahl 443 191 634<br />

Mittelwert 3,4 2,6 3,1<br />

Anzahl 131 57 188<br />

Mittelwert 2,8 3,0 2,8<br />

Anzahl 502 217 719<br />

Mittelwert 3,1 2,2 2,8<br />

Anzahl 290 132 422<br />

Mittelwert 2,7 2,0 2,5<br />

Anzahl 732 245 977<br />

Mittelwert 2,3 1,7 2,2<br />

Anzahl 229 85 314<br />

Mittelwert 2,2 1,7 2,0<br />

Anzahl 651 231 882<br />

(1=ke<strong>in</strong> Kontakt, 2=e<strong>in</strong>mal pro Jahr, 3=mehrmals jährlich, 4=mehrmals monatlich,<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!