29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Abbildung 14.29: E<strong>in</strong>kommensart<br />

ohne<br />

Sozialhilfe<br />

SGB III (Alg, Alhi)<br />

Rente, Pension<br />

Lohn, Gehalt<br />

17,9%<br />

21,5%<br />

21,4%<br />

30,3%<br />

39,4%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40%<br />

ohne<br />

Sozialhilfe<br />

SGB III (Alg, Alhi)<br />

Rente, Pension<br />

Lohn, Gehalt<br />

Gesamt<br />

Geschlecht<br />

weiblich männlich Gesamt<br />

70 255 325<br />

21,5% 78,5% 100,0%<br />

150 550 700<br />

21,4% 78,6% 100,0%<br />

54 247 301<br />

17,9% 82,1% 100,0%<br />

23 53 76<br />

30,3% 69,7% 100,0%<br />

26 40 66<br />

39,4% 60,6% 100,0%<br />

323 1145 1468<br />

22,0% 78,0% 100,0%<br />

Abbildung 14.30: Schulden bei Zugang<br />

700.000<br />

600.000<br />

500.000<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

100.000<br />

0<br />

N =<br />

220<br />

Schulden bei weiblich Zugang<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

N =<br />

Mittelwert<br />

Median<br />

SD<br />

N<br />

220<br />

weiblich<br />

863<br />

männlich<br />

863<br />

männlich<br />

weiblich<br />

Geschlecht<br />

männlich Insgesamt<br />

6.881,95 • 10.994,11 • 10.158,77 •<br />

681,00 • 2.500,00 • 2.000,00 •<br />

18.177,71 • 39.669,44 • 36.377,40 •<br />

220 863 1083<br />

Abbildung 14.31: Schuldengruppen<br />

ke<strong>in</strong>e Schulden<br />

bis 2.500 •<br />

2.500 - 10.000 •<br />

mehr als 10.000 •<br />

16,8%<br />

16,9%<br />

23,1%<br />

23,7%<br />

<strong>GOE</strong><br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40%<br />

ke<strong>in</strong>e Schulden<br />

bis 2.500 •<br />

2.500 - 10.000 •<br />

mehr als 10.000 •<br />

Gesamt<br />

Abbildung 14.32: Arbeitslosigkeit<br />

bedroht<br />

gemeldet<br />

nicht bedroht<br />

arbeitslos aber nicht<br />

gemeldet<br />

trifft nicht zu<br />

20,8%<br />

21,6%<br />

Geschlecht<br />

weiblich männlich Gesamt<br />

88 293 381<br />

23,1% 76,9% 100,0%<br />

25,9%<br />

47 151 198<br />

23,7% 76,3% 100,0%<br />

51 252 303<br />

16,8% 83,2% 100,0%<br />

34 167 201<br />

16,9% 83,1% 100,0%<br />

220 863 1083<br />

20,3% 79,7% 100,0%<br />

29,2%<br />

39,5%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40%<br />

bedroht<br />

gemeldet<br />

nicht bedroht<br />

arbeitslos aber<br />

nicht gemeldet<br />

trifft nicht zu<br />

Gesamt<br />

Geschlecht<br />

weiblich männlich Gesamt<br />

7 20 27<br />

25,9% 74,1% 100,0%<br />

185 706 891<br />

20,8% 79,2% 100,0%<br />

7 17 24<br />

29,2% 70,8% 100,0%<br />

108 391 499<br />

21,6% 78,4% 100,0%<br />

77 118 195<br />

39,5% 60,5% 100,0%<br />

384 1252 1636<br />

23,5% 76,5% 100,0%<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!