29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

<strong>GOE</strong><br />

Der Gesundheitsstatus <strong>der</strong> jungen Heranwachsenden ist<br />

besser als <strong>der</strong> <strong>der</strong> älteren KlientInnen (Abbildung<br />

15.22): Unter den Gesunden s<strong>in</strong>d 30,9% junge<br />

Heranwachsende, unter den akut Kranken nur 16,6%,<br />

unter den chronisch Kranken nur 13,3% und nur 8,4%<br />

junge Heranwachsende unter den Schwerbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>ten.<br />

Abbildung 15.23 zeigt die hohen Anteile <strong>der</strong> jungen<br />

Heranwachsenden unter den Drogenabhängigen<br />

(31,9%) und den Drogen-Usern (52,2%). Bei den<br />

an<strong>der</strong>en erfragten Suchtformen, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e beim<br />

Alkoholismus, s<strong>in</strong>d die Anteile <strong>der</strong> jungen<br />

Heranwachsenden dagegen deutlich ger<strong>in</strong>ger als dies<br />

aufgrund <strong>der</strong> Stichprobenzusammensetzung zu erwarten<br />

wäre. Bei den weiteren Fragen zur gesundheitlichen<br />

Situation (Abbildung 15.24) f<strong>in</strong>den sich generell<br />

unterdurchschnittliche Anteile junger Heranwachsen<strong>der</strong>.<br />

Von den 27 Frauen, die an frauenspezifischen<br />

Krankheiten leiden, s<strong>in</strong>d 3 jünger als 28 Jahre (17,6%).<br />

Von den 17 schwangeren Frauen s<strong>in</strong>d 10 jünger als 28<br />

Jahre (58,8%).<br />

Abbildung 15.22: Gesundheitsstatus<br />

KlientIn gesund<br />

KlientIn akut krank<br />

KlientIn chronisch<br />

krank<br />

KlientIn<br />

schwerbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>t<br />

KlientIn gesund<br />

KlientIn akut krank<br />

8,4%<br />

KlientIn chronisch krank<br />

13,3%<br />

KlientIn schwerbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>t<br />

16,6%<br />

30,9%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40%<br />

bis 27 Jahre<br />

28 Jahre<br />

und älter<br />

Insgesamt<br />

292 652 944<br />

30,9% 69,1% 100,0%<br />

44 221 265<br />

16,6% 83,4% 100,0%<br />

71 464 535<br />

13,3% 86,7% 100,0%<br />

11 120 131<br />

8,4% 91,6% 100,0%<br />

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Abbildung 15.23: Suchtprobleme<br />

nasse(r) Alkoholiker(<strong>in</strong>)<br />

Alkoholiker(<strong>in</strong>)<br />

drogenabhängig<br />

Drogen-User<br />

substituiert mit Beikonsum<br />

substituiert ohne Beikonsum<br />

Spielsucht<br />

Tablettensucht<br />

sonstige Suchtkrankheiten<br />

5,2%<br />

6,6%<br />

6,1%<br />

nasse(r) Alkoholiker(<strong>in</strong>)<br />

Alkoholiker(<strong>in</strong>)<br />

drogenabhängig<br />

Drogen-User<br />

12,5%<br />

12,9%<br />

substituiert mit Beikonsum<br />

15,2%<br />

substituiert ohne Beikonsum<br />

Spielsucht<br />

Tablettensucht<br />

sonstige Suchtkrankheiten<br />

20,5%<br />

31,9%<br />

52,2%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50%<br />

bis 27 Jahre<br />

28 Jahre<br />

und älter<br />

Insgesamt<br />

16 289 305<br />

5,2% 94,8% 100,0%<br />

34 485 519<br />

6,6% 93,4% 100,0%<br />

45 96 141<br />

31,9% 68,1% 100,0%<br />

72 66 138<br />

52,2% 47,8% 100,0%<br />

2 14 16<br />

12,5% 87,5% 100,0%<br />

4 27 31<br />

12,9% 87,1% 100,0%<br />

2 31 33<br />

6,1% 93,9% 100,0%<br />

7 39 46<br />

15,2% 84,8% 100,0%<br />

17 66 83<br />

20,5% 79,5% 100,0%<br />

Abbildung 15.24: Gesundheitliche Situation<br />

sonstige psychische Bee<strong>in</strong>trächtigungen<br />

Essstörungen<br />

bedenklicher körperlicher Zustand (z.B.<br />

Hauterkrankungen)<br />

pflegebedürftig<br />

<strong>in</strong> ärztlicher Behandlung<br />

Parasitenbefall<br />

Infektionskrankheiten<br />

sonstige psychische<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigungen<br />

Essstörungen<br />

Diabetes<br />

bedenklicher körperlicher<br />

Zustand (z.B.<br />

pflegebedürftig<br />

<strong>in</strong> ärztlicher Behandlung<br />

Parasitenbefall<br />

Infektionskrankheiten<br />

Diabetes<br />

0,0%<br />

0,0%<br />

8,7%<br />

15,8%<br />

13,0%<br />

18,8%<br />

18,2%<br />

20,0%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30%<br />

bis 27 Jahre<br />

28 Jahre<br />

und älter<br />

Insgesamt<br />

49 262 311<br />

15,8% 84,2% 100,0%<br />

15 65 80<br />

18,8% 81,3% 100,0%<br />

12 126 138<br />

8,7% 91,3% 100,0%<br />

0 20 20<br />

0,0% 100,0% 100,0%<br />

57 380 437<br />

13,0% 87,0% 100,0%<br />

2 9 11<br />

18,2% 81,8% 100,0%<br />

13 52 65<br />

20,0% 80,0% 100,0%<br />

0 26 26<br />

0,0% 100,0% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!