29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

H<strong>in</strong>sichtlich Drogenabhängigkeit zeigt die Kreuztabelle,<br />

dass 85,1% <strong>der</strong> (reduzierten) Stichprobe ke<strong>in</strong>e Drogen-<br />

User und nicht drogenabhängig s<strong>in</strong>d. 9,3% s<strong>in</strong>d Drogen-<br />

User, wobei sich e<strong>in</strong>e Aufteilung <strong>in</strong> 3,8% drogenabhängige<br />

und 5,5% nicht drogenabhängige zeigt. Ob diese<br />

5,5% nicht abhängige Drogen-User von den Sozialarbeitern<br />

bewusst so beurteilt werden, o<strong>der</strong> ob es sich um<br />

Flüchtigkeitsfehler beim Fragebogen-Ausfüllen handelt,<br />

sollte noch geklärt werden.<br />

Abbildung 8.8 zeigt, dass e<strong>in</strong> Viertel <strong>der</strong> KlientInnen<br />

<strong>der</strong>zeit <strong>in</strong> ärztlicher Behandlung s<strong>in</strong>d (25,9%). 18,4%<br />

leiden unter sonstigen psychischen Bee<strong>in</strong>trächtigungen.<br />

An<strong>der</strong>e erfragte Angaben zum Gesundheitszustand (wie<br />

bedenklicher körperlicher Zustand, frauenspezifische<br />

Krankheiten, Essstörungen, Infektionskrankheiten etc.)<br />

treffen nur auf jeweils weniger als 10% <strong>der</strong> KlientInnen<br />

zu.<br />

Alkoholiker(<strong>in</strong>)<br />

Gesamt<br />

ja<br />

ne<strong>in</strong><br />

nasse(r)<br />

Alkoholiker(<strong>in</strong>)<br />

ja ne<strong>in</strong> Gesamt<br />

308 171 479<br />

23,3% 13,0% 36,3%<br />

841 841<br />

63,7% 63,7%<br />

308 1012 1320<br />

23,3% 76,7% 100,0%<br />

<strong>GOE</strong><br />

Abbildung 8.7: Zusammenhang Alkoholiker/ nasser Alkoholiker (l<strong>in</strong>ks), drogenabhängig / Drogen-User<br />

(rechts)<br />

Abbildung 8.8: Gesundheitliche Situation<br />

<strong>in</strong> ärztlicher Behandlung<br />

sonstige psychische Bee<strong>in</strong>trächtigungen<br />

bedenklicher körperlicher Zustand (z.B.<br />

Hauterkrankungen)<br />

frauenspezifische Krankheiten<br />

Essstörungen<br />

Infektionskrankheiten<br />

Diabetes<br />

pflegebedürftig<br />

Parasitenbefall<br />

8,1%<br />

6,7%<br />

4,7%<br />

3,8%<br />

1,5%<br />

1,2%<br />

0,6%<br />

25,9%<br />

18,4%<br />

56,7%<br />

70,9%<br />

69,9%<br />

72,6%<br />

52,8%<br />

72,8%<br />

80,1%<br />

77,9%<br />

52,4%<br />

E<strong>in</strong> Vergleich <strong>der</strong> Anteile von KlientInnen <strong>in</strong> ärztlicher<br />

Behandlung nach dem Gesundheitsstatus (Abbildung<br />

8.9) zeigt, dass mehr als 40% <strong>der</strong>jenigen, die chronisch<br />

o<strong>der</strong> akut krank s<strong>in</strong>d, nicht <strong>in</strong> ärztlicher Behandlung<br />

s<strong>in</strong>d. Von denjenigen, die akut und chronisch krank s<strong>in</strong>d<br />

o<strong>der</strong> schwerbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>t, werden aber nur etwa 20% nicht<br />

ärztlich behandelt.<br />

Bei den Klient<strong>in</strong>nen wurde außerdem erfragt, ob sie<br />

schwanger s<strong>in</strong>d. Abbildung 8.10 zeigt, dass 5,7% <strong>der</strong><br />

Frauen zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Hilfenachfrage schwanger<br />

waren.<br />

Drogen-User<br />

Gesamt<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90%<br />

ja ne<strong>in</strong><br />

(nur Klient<strong>in</strong>nen)<br />

ja<br />

ne<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> ärztlicher<br />

Behandlung<br />

sonstige psychische<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigungen<br />

bedenklicher<br />

körperlicher Zustand<br />

frauenspezifische<br />

Krankheiten<br />

Essstörungen<br />

Infektionskrankheiten<br />

Diabetes<br />

pflegebedürftig<br />

Parasitenbefall<br />

drogenabhängig<br />

ja ne<strong>in</strong> Gesamt<br />

48 69 117<br />

3,8% 5,5% 9,3%<br />

70 1070 1140<br />

5,6% 85,1% 90,7%<br />

118 1139 1257<br />

9,4% 90,6% 100,0%<br />

ja ne<strong>in</strong> unbekannt<br />

443 896 370<br />

25,9% 52,4% 21,7%<br />

315 902 492<br />

18,4% 52,8% 28,8%<br />

139 1245 325<br />

8,1% 72,8% 19,0%<br />

27 230 149<br />

6,7% 56,7% 36,7%<br />

81 1212 416<br />

4,7% 70,9% 24,3%<br />

65 1194 450<br />

3,8% 69,9% 26,3%<br />

26 1240 443<br />

1,5% 72,6% 25,9%<br />

20 1369 320<br />

1,2% 80,1% 18,7%<br />

11 1332 366<br />

0,6% 77,9% 21,4%<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!