29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

<strong>GOE</strong><br />

s<strong>in</strong>d unter den KlientInnen aus Migrationsfamilien <strong>der</strong><br />

ersten Generation nur 9,0% Langzeitwohnungslose. Bei<br />

KlientInnen, die aus Migrationsfamilien <strong>der</strong> zweiten<br />

Generation kommen, ist <strong>der</strong> Anteil Langzeitwohnungsloser<br />

allerd<strong>in</strong>gs mit 15,6% etwas höher.<br />

Es gibt ke<strong>in</strong>en überzufälligen und <strong>in</strong>terpretierbaren<br />

Zusammenhang zwischen Langzeitwohnungslosigkeit<br />

und <strong>der</strong> Anzahl K<strong>in</strong><strong>der</strong> o<strong>der</strong> dem höchsten allgeme<strong>in</strong>bildenden<br />

Schulabschluss.<br />

Wie Abbildung 17.11 zeigt, s<strong>in</strong>d unter den Wie<strong>der</strong>auftritten<br />

und beson<strong>der</strong>s unter den Wie<strong>der</strong>auftritten im<br />

laufenden Jahr überproportional viele Langzeitwohnungslose<br />

(24,1% und 32,5%), unter den Erstauftritten<br />

dagegen nur 20,7% Langzeitwohnungslose.<br />

Hohe Anteile von Langzeitwohnungslosen f<strong>in</strong>den<br />

sich bei den KlientInnen, die aus e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>richtung nach<br />

§ 72 BSHG kommen (38,6%, vgl. Abbildung 17.12),<br />

aus <strong>der</strong> Haft entlassen wurden (36,6%) o<strong>der</strong> aus e<strong>in</strong>er<br />

sonstigen Institution kommen (30,8%). Unter den KlientInnen,<br />

die aus <strong>der</strong> Psychiatrie entlassen wurden, s<strong>in</strong>d<br />

Langzeitwohnungslose mit 12,1% vergleichsweise sel-<br />

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Abbildung 17.11: Auftritts-Art<br />

Erstauftritt<br />

Wie<strong>der</strong>auftritt<br />

Wie<strong>der</strong>auftritt im<br />

laufenden Jahr<br />

Erstauftritt<br />

20,7%<br />

24,1%<br />

32,5%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%<br />

Wie<strong>der</strong>auftritt<br />

Wie<strong>der</strong>auftritt im<br />

laufenden Jahr<br />

Gesamt<br />

Abbildung 17.12: KlientIn kommt aus Institution o<strong>der</strong> Firmenunterkunft<br />

E<strong>in</strong>richtung nach §72<br />

BSHG<br />

Psychiatrie<br />

Sonstige Institution<br />

Haftentlassung<br />

Fachkrankenhaus<br />

Sucht / Reha<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

trifft nicht zu<br />

12,1%<br />

19,1%<br />

25,0%<br />

30,8%<br />

33,3%<br />

38,6%<br />

36,6%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40%<br />

E<strong>in</strong>richtung nach<br />

§72 BSHG<br />

Psychiatrie<br />

Sonstige Institution<br />

Haftentlassung<br />

Fachkrankenhaus<br />

Sucht / Reha<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

trifft nicht zu<br />

Gesamt<br />

Langzeitwohnungslos<br />

ne<strong>in</strong> ja Gesamt<br />

668 174 842<br />

79,3% 20,7% 100,0%<br />

303 96 399<br />

75,9% 24,1% 100,0%<br />

102 49 151<br />

67,5% 32,5% 100,0%<br />

1073 319 1392<br />

77,1% 22,9% 100,0%<br />

Langzeitwohnungslos<br />

ne<strong>in</strong> ja Gesamt<br />

81 51 132<br />

61,4% 38,6% 100,0%<br />

29 4 33<br />

87,9% 12,1% 100,0%<br />

36 16 52<br />

69,2% 30,8% 100,0%<br />

59 34 93<br />

63,4% 36,6% 100,0%<br />

42 14 56<br />

75,0% 25,0% 100,0%<br />

16 8 24<br />

66,7% 33,3% 100,0%<br />

747 176 923<br />

80,9% 19,1% 100,0%<br />

1010 303 1313<br />

76,9% 23,1% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!