29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Abbildung 17.31: KlientIn nicht erwerbstätig wegen... (nur nicht Erwerbstätige)<br />

Sonstiges<br />

Früh<strong>in</strong>validität /<br />

Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung<br />

Krankheit /<br />

Arbeitsunfähigkeit<br />

arbeitslos /<br />

arbeitssuchend<br />

trifft nicht zu<br />

schulische /berufliche<br />

Ausbildung<br />

Sonstiges<br />

24,6%<br />

19,4%<br />

32,0%<br />

28,0%<br />

41,2%<br />

49,3%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50%<br />

Früh<strong>in</strong>validität /<br />

Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung<br />

Krankheit /<br />

Arbeitsunfähigkeit<br />

arbeitslos /<br />

arbeitssuchend<br />

trifft nicht zu<br />

schulische /berufliche<br />

Ausbildung<br />

ne<strong>in</strong> ja Insgesamt<br />

73 71 144<br />

50,7% 49,3% 100,0%<br />

20 14 34<br />

58,8% 41,2% 100,0%<br />

115 54 169<br />

68,0% 32,0% 100,0%<br />

260 101 361<br />

72,0% 28,0% 100,0%<br />

43 14 57<br />

75,4% 24,6% 100,0%<br />

25 6 31<br />

80,6% 19,4% 100,0%<br />

Abbildung 17.32: Dauer <strong>der</strong> letzten (aktuellen) Arbeitslosigkeit<br />

< 1 Monat<br />

1 bis < 3 Monate<br />

3 bis < 6 Monate<br />

6 bis < 12 Monate<br />

1 bis < 2 Jahre<br />

2 bis < 4 Jahre<br />

4 Jahre und länger<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

4,9%<br />

8,9%<br />

7,7%<br />

8,4%<br />

12,7%<br />

14,8%<br />

24,4%<br />

44,7%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45%<br />

< 1 Monat<br />

1 bis < 3 Monate<br />

3 bis < 6 Monate<br />

6 bis < 12 Monate<br />

1 bis < 2 Jahre<br />

2 bis < 4 Jahre<br />

4 Jahre und länger<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

trifft nicht zu<br />

Gesamt<br />

<strong>GOE</strong><br />

Es wurden verschiedene Gründe<br />

vorgegeben, wegen denen<br />

KlientInnen nicht erwerbstätig<br />

waren o<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d. Dabei zeigt<br />

sich, dass Langzeitwohnungslose<br />

anteilig beson<strong>der</strong>s stark<br />

unter jenen vertreten s<strong>in</strong>d, die<br />

Früh<strong>in</strong>validität o<strong>der</strong> Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung<br />

(41,2% Langzeitwohnungslose),<br />

Krankheit o<strong>der</strong> Arbeitsunfähigkeit<br />

nannten<br />

(32,0%) o<strong>der</strong> sich als arbeitslos<br />

bzw. arbeitssuchend e<strong>in</strong>ordneten<br />

(28,0%).<br />

Die Dauer <strong>der</strong> letzten Arbeitslosigkeit<br />

(Abbildung 17.<br />

32) ist bei den Langzeitwohnungslosen<br />

sehr hoch. Unter<br />

denjenigen, die 4 Jahre und<br />

länger arbeitslos waren, bef<strong>in</strong>den<br />

sich 44,7% Langzeitwohnungslose.<br />

Bei denjenigen, die<br />

Zeiten <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit kürzer<br />

als e<strong>in</strong> Jahr nannten, gab es<br />

nur zwischen 4,9% und 12,7%<br />

Langzeitwohnungslose.<br />

Langzeitwohnungslos<br />

ne<strong>in</strong> ja Gesamt<br />

48 7 55<br />

87,3% 12,7% 100,0%<br />

72 7 79<br />

91,1% 8,9% 100,0%<br />

97 5 102<br />

95,1% 4,9% 100,0%<br />

120 10 130<br />

92,3% 7,7% 100,0%<br />

156 27 183<br />

85,2% 14,8% 100,0%<br />

158 51 209<br />

75,6% 24,4% 100,0%<br />

207 167 374<br />

55,3% 44,7% 100,0%<br />

76 7 83<br />

91,6% 8,4% 100,0%<br />

93 33 126<br />

73,8% 26,2% 100,0%<br />

1027 314 1341<br />

76,6% 23,4% 100,0%<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!