29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

<strong>GOE</strong><br />

Kapitels. Mit diesen Fragestellungen befassen sich die<br />

Kapitel 6 bis 11 dieses Berichts.<br />

Auffällig ist <strong>der</strong> niedrige Frauenanteil <strong>in</strong> den stationären<br />

E<strong>in</strong>richtungen (Abbildung 14.3). Demgegenüber s<strong>in</strong>d<br />

die Frauenanteile <strong>in</strong> den ambulanten E<strong>in</strong>richtungen<br />

etwas höher als <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesamtstichprobe.<br />

Abbildung 14.4 zeigt die Altersverteilung <strong>der</strong><br />

weiblichen <strong>Hilfesuchenden</strong>. Das Durchschnittsalter <strong>der</strong><br />

Frauen beträgt 34,9 Jahre (Mittelwert) bzw. 33,9 Jahre<br />

(Median). E<strong>in</strong> Viertel <strong>der</strong> Frauen s<strong>in</strong>d 24,2 Jahre o<strong>der</strong><br />

jünger, e<strong>in</strong> Viertel 42,7 Jahre o<strong>der</strong> älter. Somit s<strong>in</strong>d die<br />

Frauen im Durchschnitt 4,3 Jahre (Mittelwertsvergleich)<br />

bzw. 5,2 Jahre (Medianvergleich) jünger als die<br />

Männer.<br />

Der Anteil verheirateter Frauen, die mit ihrem<br />

Partner zusammenleben ist deutlich höher als <strong>der</strong> Anteil<br />

verheirateter Männer (Frauenanteil <strong>in</strong> dieser Gruppe<br />

41,8%). Auch unter den Verheirateten, die getrennt von<br />

ihrem Partner leben, ist <strong>der</strong> Frauenanteil höher (39,8%).<br />

In <strong>der</strong> großen Gruppe <strong>der</strong> Ledigen s<strong>in</strong>d die Frauen<br />

dagegen mit 20,5% etwas unterrepräsentiert.<br />

Bei den <strong>Hilfesuchenden</strong> mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n beträgt <strong>der</strong><br />

Frauenanteil 33,5%, bei denen ohne K<strong>in</strong><strong>der</strong> dagegen nur<br />

19,4%. Die Frauen unserer Stichprobe haben im<br />

Durchschnitt 1,05 K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die Männer dagegen nur<br />

0,57.<br />

E<strong>in</strong>en erheblich höheren Frauenanteil f<strong>in</strong>den wir bei<br />

den KlientInnen mit ausländischer Staatsangehörigkeit.<br />

Unter den EU-Bürgern ist <strong>der</strong> Frauenanteil mit 37,1%<br />

um 13,4% höher als <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesamtstichprobe, unter den<br />

KlientInnen mit an<strong>der</strong>er Staatsangehörigkeit sogar um<br />

Abbildung 14.4: Alterverteilung <strong>der</strong> Frauen<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

50<br />

Alter<br />

55<br />

60<br />

65<br />

70<br />

75<br />

80<br />

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Abbildung 14.3: Angebot <strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtungen<br />

and., amb. u. stat.<br />

ambulant<br />

and. u. amb.<br />

ohne Angaben<br />

amb. u. stat.<br />

amb. u. teilstat.<br />

stationär<br />

5,7%<br />

20,3%<br />

26,0%<br />

26,0%<br />

25,6%<br />

24,5%<br />

32,7%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%<br />

ohne Angaben<br />

stationär<br />

ambulant<br />

amb. u. stat.<br />

amb. u. teilstat.<br />

and. u. amb.<br />

and., amb. u. stat.<br />

Gesamt<br />

Alter<br />

Mittelwert<br />

Median<br />

Standardabweichung<br />

M<strong>in</strong>imum<br />

Maximum<br />

Perzentile<br />

25<br />

50<br />

75<br />

N<br />

Gültig<br />

Fehlend<br />

Geschlecht<br />

weiblich männlich Gesamt<br />

42 122 164<br />

25,6% 74,4% 100,0%<br />

5 82 87<br />

5,7% 94,3% 100,0%<br />

233 663 896<br />

26,0% 74,0% 100,0%<br />

24 74 98<br />

24,5% 75,5% 100,0%<br />

12 47 59<br />

20,3% 79,7% 100,0%<br />

40 114 154<br />

26,0% 74,0% 100,0%<br />

37 76 113<br />

32,7% 67,3% 100,0%<br />

393 1178 1571<br />

25,0% 75,0% 100,0%<br />

34.9<br />

33.9<br />

12.2<br />

15.9<br />

81.8<br />

24.2<br />

33.9<br />

42.7<br />

394<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!