29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

KlientInnen <strong>in</strong> den letzten drei Jahren. Bei den AlkoholikerInnen<br />

und den Langzeitwohnungslosen gaben jeweils<br />

deutlich mehr als die Hälfte an, <strong>in</strong> diesem Zeitraum<br />

nicht erwerbstätig gewesen zu se<strong>in</strong>, von den Frau-<br />

Abbildung 18.30: Erwerbstätigkeit <strong>in</strong> den letzten 3 Jahren<br />

AlkoholikerInnen<br />

drogenabhängig<br />

Frauen aus<br />

Migrationsfamilien<br />

Frauen ohne<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

Männer aus<br />

Migrationsfamilien<br />

Heranwachsende,<br />

deutsch, männlich<br />

Langszeitwohnungslose<br />

ohne Migr.<br />

Männer <strong>in</strong> Wohnung ohne<br />

Migr.<br />

wohnungslose Männer,<br />

nicht langzeit<br />

AlkoholikerInnen<br />

drogenabhängig<br />

Frauen aus<br />

Migrationsfamilien<br />

Frauen ohne<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

Männer aus<br />

Migrationsfamilien<br />

Heranwachsende,<br />

deutsch, männlich<br />

Langszeitwohnungslose<br />

ohne Migr.<br />

Männer <strong>in</strong> Wohnung ohne<br />

Migr.<br />

wohnungslose Männer,<br />

nicht langzeit<br />

nicht zuzuordnen<br />

Gesamt<br />

18,8%<br />

27,6%<br />

24,8%<br />

45,7%<br />

45,0%<br />

42,0%<br />

35,5%<br />

57,2%<br />

56,1%<br />

25,0%<br />

23,1%<br />

15,0%<br />

21,1%<br />

13,6%<br />

12,5%<br />

20,2%<br />

18,8%<br />

10,8% 4,2%<br />

13,2%<br />

11,6%<br />

12,5%<br />

18,7%<br />

4,8%<br />

3,9%<br />

14,5%<br />

9,0%<br />

<strong>GOE</strong><br />

en aus Migrationsfamilien und den Heranwachsenden<br />

gab dagegen weniger als e<strong>in</strong> Viertel an, <strong>in</strong> diesem Zeitraum<br />

nicht erwerbstätig gewesen zu se<strong>in</strong>..<br />

Abbildung 18.31 zeigt die Art dieser Erwerbstätigkei-<br />

13,3%<br />

10,9%<br />

12,5%<br />

9,2%<br />

7,4%<br />

3,4%<br />

5,3%<br />

7,7%<br />

8,4%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

nicht Azubi, SchülerIn, StudentIn Angestellte, Beamte<br />

ArbeiterIn, ungelernt AbeiterIn, angelernt FacharbeiterIn<br />

Umschulung, Fortbildung ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

Erwerbstätigkeit <strong>in</strong> den letzten 3 Jahren<br />

Azubi, Schüler- Angestellte, ArbeiterIn, AbeiterIn,<br />

Umschulung,<br />

nicht In, StudentIn Beamte ungelernt angelernt FacharbeiterIn Fortbildung ke<strong>in</strong>e Angabe Gesamt<br />

155 7 34 13 18 36 8 271<br />

57,2% 2,6% 12,5% 4,8% 6,6% 13,3% 3,0% 100,0%<br />

59 3 8 26 5 6 14 8 129<br />

45,7% 2,3% 6,2% 20,2% 3,9% 4,7% 10,9% 6,2% 100,0%<br />

9 4 4 12 9 6 4 48<br />

18,8% 8,3% 8,3% 25,0% 18,8% 12,5% 8,3% 100,0%<br />

54 7 14 13 5 2 11 14 120<br />

45,0% 5,8% 11,7% 10,8% 4,2% 1,7% 9,2% 11,7% 100,0%<br />

21 8 7 16 11 4 4 5 76<br />

27,6% 10,5% 9,2% 21,1% 14,5% 5,3% 5,3% 6,6% 100,0%<br />

30 12 6 28 16 4 9 16 121<br />

24,8% 9,9% 5,0% 23,1% 13,2% 3,3% 7,4% 13,2% 100,0%<br />

87 1 12 18 14 8 12 3 155<br />

56,1% ,6% 7,7% 11,6% 9,0% 5,2% 7,7% 1,9% 100,0%<br />

37 1 6 12 11 7 3 11 88<br />

42,0% 1,1% 6,8% 13,6% 12,5% 8,0% 3,4% 12,5% 100,0%<br />

38 2 7 16 20 12 9 3 107<br />

35,5% 1,9% 6,5% 15,0% 18,7% 11,2% 8,4% 2,8% 100,0%<br />

116 36 25 65 53 22 25 63 405<br />

28,6% 8,9% 6,2% 16,0% 13,1% 5,4% 6,2% 15,6% 100,0%<br />

606 74 96 240 157 83 129 135 1520<br />

39,9% 4,9% 6,3% 15,8% 10,3% 5,5% 8,5% 8,9% 100,0%<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!