29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

138<br />

<strong>GOE</strong><br />

Die höchsten Schulabschlüsse haben die Männer und<br />

Frauen aus Migrationsfamilien (vgl. Abbildung 18.11),<br />

gefolgt von den Langzeitwohnungslosen und den wohnungslosen<br />

Männern. Unterdurchschnittliche Schulabschlüsse<br />

haben die Heranwachsenden, die Drogenabhängigen<br />

und die Frauen ohne Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.<br />

81,4% <strong>der</strong> Heranwachsenden haben ke<strong>in</strong>en o<strong>der</strong><br />

Abbildung 18.11: Allgeme<strong>in</strong>bilden<strong>der</strong> Schulabschluss<br />

AlkoholikerInnen<br />

drogenabhängig<br />

Frauen aus<br />

Migrationsfamilien<br />

Frauen ohne<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

Männer aus<br />

Migrationsfamilien<br />

Heranwachsende,<br />

deutsch, männlich<br />

Langszeitwohnungslose<br />

ohne Migr.<br />

Männer <strong>in</strong> Wohnung ohne<br />

Migr.<br />

wohnungslose Männer,<br />

nicht langzeit<br />

Gesamt<br />

Männer aus<br />

Migrationsfamilien<br />

Frauen aus<br />

Migrationsfamilien<br />

Langszeitwohnungslose<br />

ohne Migr.<br />

wohnungslose Männer, nicht<br />

langzeit<br />

Insgesamt<br />

Männer <strong>in</strong> Wohnung ohne<br />

Migr.<br />

AlkoholikerInnen<br />

Frauen ohne<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

drogenabhängig<br />

Heranwachsende, deutsch,<br />

männlich<br />

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

noch ke<strong>in</strong>en Berufsabschluss (siehe Abbildung 18.12).<br />

Die ger<strong>in</strong>gsten Anteile von Personen ohne Berufsabschluss<br />

zeigen sich bei den Gruppen mit den ältesten<br />

KlientInnen, den Langzeitwohnungslosen (19,8%), den<br />

Männern mit Wohnung (21,1%) und den AlkoholikerInnen<br />

(22,9%). Die beste berufliche Ausbildung besitzen<br />

die KlientInnen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund. Von den<br />

ohne Abschluss Son<strong>der</strong>schule Volks-/Hauptschule Realschu<br />

Allgeme<strong>in</strong>bilden<strong>der</strong> Schulabschluss<br />

ohne<br />

Volks- / Mittlere Reife, Realschule, Fachhoch<br />

Abschluss Son<strong>der</strong>schule Hauptschule polytech. Oberschule schulreife Abitur Gesamt<br />

24 18 166 45 7 6 266<br />

9,0% 6,8% 62,4% 16,9% 2,6% 2,3% 100,0%<br />

23 13 69 27 4 2 138<br />

16,7% 9,4% 50,0% 19,6% 2,9% 1,4% 100,0%<br />

8 23 11 1 5 48<br />

16,7% 47,9% 22,9% 2,1% 10,4% 100,0%<br />

24 14 60 27 2 5 132<br />

18,2% 10,6% 45,5% 20,5% 1,5% 3,8% 100,0%<br />

10 1 38 20 10 79<br />

12,7% 1,3% 48,1% 25,3% 12,7% 100,0%<br />

26 10 63 24 2 1 126<br />

20,6% 7,9% 50,0% 19,0% 1,6% ,8% 100,0%<br />

13 8 88 37 3 10 159<br />

8,2% 5,0% 55,3% 23,3% 1,9% 6,3% 100,0%<br />

8 7 50 22 1 1 89<br />

9,0% 7,9% 56,2% 24,7% 1,1% 1,1% 100,0%<br />

10 12 65 21 4 9 121<br />

8,3% 9,9% 53,7% 17,4% 3,3% 7,4% 100,0%<br />

146 83 622 234 24 49 1158<br />

12,6% 7,2% 53,7% 20,2% 2,1% 4,2% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!