29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Langzeitwohnungslose s<strong>in</strong>d überdurchschnittlich häufig<br />

arbeitslos, ohne beim Arbeitsamt gemeldet zu se<strong>in</strong><br />

(33,8%, vgl. Abbildung 17.27) und seltener arbeitslos<br />

gemeldet als an<strong>der</strong>e Wohnungslose (17,9% <strong>in</strong> dieser<br />

Teilgruppe). Sie waren <strong>in</strong> den letzten 3 Jahren mehrheitlich<br />

nicht erwerbstätig: 34,0% <strong>der</strong> <strong>in</strong> diesem Zeitraum<br />

nicht Erwerbstätigen s<strong>in</strong>d Langzeitwohnungslose<br />

Abbildung 17.26: Schulden bei Zugang<br />

ke<strong>in</strong>e Schulden<br />

bis 2.500 •<br />

2.500 - 10.000 •<br />

mehr als 10.000 •<br />

Mittelwert<br />

Median<br />

SD<br />

N<br />

18,6%<br />

16,1%<br />

22,5%<br />

30,1%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%<br />

Langzeitwohnungslos<br />

ne<strong>in</strong> ja Insgesamt<br />

10,884.20 9,826.23 10,644.99<br />

2,500.00 650.00 2,000.00<br />

38,165.60 38,196.39 38,155.48<br />

753 220 973<br />

ke<strong>in</strong>e Schulden<br />

bis 2.500 •<br />

2.500 - 10.000 •<br />

mehr als 10.000 •<br />

Gesamt<br />

Schulden bei Zugang<br />

<strong>GOE</strong><br />

Langzeitwohnungslos<br />

ne<strong>in</strong> ja Gesamt<br />

235 101 336<br />

69,9% 30,1% 100,0%<br />

149 34 183<br />

81,4% 18,6% 100,0%<br />

224 43 267<br />

83,9% 16,1% 100,0%<br />

145 42 187<br />

77,5% 22,5% 100,0%<br />

753 220 973<br />

77,4% 22,6% 100,0%<br />

a. alle KlientInnen: b. nur KlientInnen mit mehr als 0-�-Schulden:<br />

Abbildung 17.27: Arbeitslosigkeit<br />

bedroht<br />

gemeldet<br />

nicht bedroht<br />

arbeitslos aber nicht<br />

gemeldet<br />

trifft nicht zu<br />

8,3%<br />

17,9%<br />

15,0%<br />

21,2%<br />

33,8%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%<br />

(Abbildung 17.28). Auch unter denjenigen, die an e<strong>in</strong>er<br />

Umschulung o<strong>der</strong> Fortbildung teilnahmen, ist <strong>der</strong> Anteil<br />

<strong>der</strong> Langzeitwohnungslosen mit 33,6% hoch. Bei <strong>der</strong><br />

Frage nach <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Erwerbstätigkeit <strong>in</strong> den letzten 3<br />

Jahre (Abbildung 17.29) f<strong>in</strong>det sich nur unter denjenigen,<br />

die e<strong>in</strong> Beschäftigungsverhältnis hatten, mit 30,4%<br />

e<strong>in</strong> hoher Anteil Langzeitwohnungsloser.<br />

Mittelwert<br />

Median<br />

Standarda<br />

bweichung<br />

N<br />

bedroht<br />

gemeldet<br />

nicht bedroht<br />

Langzeitwohnungslos<br />

ne<strong>in</strong> ja Insgesamt<br />

15,822.01 18,166.13 16,259.93<br />

arbeitslos aber<br />

nicht gemeldet<br />

trifft nicht zu<br />

Gesamt<br />

5,000.00 7,500.00 5,300.00<br />

45,171.15 50,546.52 46,190.06<br />

518 119 637<br />

Langzeitwohnungslos<br />

ne<strong>in</strong> ja Gesamt<br />

22 2 24<br />

91,7% 8,3% 100,0%<br />

624 136 760<br />

82,1% 17,9% 100,0%<br />

17 3 20<br />

85,0% 15,0% 100,0%<br />

286 146 432<br />

66,2% 33,8% 100,0%<br />

123 33 156<br />

78,8% 21,2% 100,0%<br />

1072 320 1392<br />

77,0% 23,0% 100,0%<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!