29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

0<br />

N =<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

N =<br />

<strong>GOE</strong><br />

13.27 Jüngere haben kürzere Wohnungslosigkeiten.<br />

Dauer des letzten Wohnungsverlustes<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

229<br />

229<br />

< 28 J.<br />

697<br />

697<br />

>= 28 J.<br />

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Daten <strong>der</strong> Studie: Die Annahme stimmt mit den Studiendaten<br />

übere<strong>in</strong>. Die beiden Boxplot-Darstellungen<br />

l<strong>in</strong>ks zeigen die Dauer <strong>der</strong> Wohnungslosigkeiten bei den<br />

wohnungslosen KlientInnen. Die obere Abbildung zeigt<br />

die gesamten Verteilungen, die untere Abbildung nur<br />

den Ausschnitt von 0 bis 8 Jahren.<br />

Es zeigt sich e<strong>in</strong> deutlicher Unterschied sowohl im<br />

Mittelwert als auch beim Median. Jüngere Wohnungslose<br />

bis 27 Jahre s<strong>in</strong>d seit durchschnittlich 0,9 Jahren<br />

(Mittelwert) bzw. 0,3 Jahren (Median) wohnungslos,<br />

ältere Wohnungslose seit durchschnittlich 3,0 Jahren<br />

(Mittelwert) bzw. 0,9 Jahren (Median).<br />

Die erheblichen Unterschiede zwischen den Mittelwerten<br />

und den Medianen s<strong>in</strong>d auf die stark l<strong>in</strong>ksschiefen<br />

Verteilungen zurückzuführen, bei denen die hohen<br />

Ausreißerwerte zu hohen Mittelwerten führen.<br />

Dauer des letzten Wohnungsverlustes<br />

Mittelwert<br />

Median<br />

SD<br />

N<br />

Altersgruppe<br />

< 28 J. >= 28 J. Insgesamt<br />

,9 3,0 2,5<br />

,3 ,9 ,6<br />

2,0 5,5 4,9<br />

229 697 926<br />

13.28 Wohnungslose werden überwiegend durch Kündigung/Räumung wegen Mietschulden<br />

wohnungslos.<br />

Daten <strong>der</strong> Studie: Die Annahme stimmt mit den Studiendaten<br />

nur bed<strong>in</strong>gt übere<strong>in</strong>.<br />

Die Abbildung rechts zeigt für die Wohnungslosen<br />

unserer Stichprobe die rechtlichen Gründe des letzten<br />

Wohnungsverlustes 1 .<br />

Räumungen wegen Mietschulden betreffen nur<br />

11,7% <strong>der</strong> Stichprobe, Räumungen wegen an<strong>der</strong>er Probleme<br />

(ggf. <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit Mietschulden) s<strong>in</strong>d mit<br />

9,2% fast ebenso häufig.<br />

Kündigungen durch den Vermieter und / o<strong>der</strong> Räumungen<br />

betrafen <strong>in</strong>sgesamt nur 38,5% <strong>der</strong> KlientInnen,<br />

Vergleichbar häufig kommt es vor, dass KlientInnen ohne<br />

Kündigung ausziehen o<strong>der</strong> selbst kündigen<br />

(zusammen 33,4%).<br />

1. Bei <strong>der</strong> ursprünglichen Variablen waren<br />

Mehrfachnennungen möglich, hier wurden die<br />

häufigsten Komb<strong>in</strong>ationen zusammengefasst,<br />

um Prozentsummen bilden zu können.<br />

Fehlend<br />

Gesamt<br />

ohne Kündigung ausgezogen<br />

Selbstkündigung<br />

fristlgerechte Kündigung durch Vermieter<br />

fristlose Kündigung durch Vermieter<br />

Räumung wegen Eigenbedarf<br />

Räumung wegen Mietschulden<br />

Räumung wegen an<strong>der</strong>er Probleme<br />

Räumung wg. Mietschulden u. an<strong>der</strong>en Problemen<br />

Sonstige<br />

ke<strong>in</strong>e Angaben<br />

Gesamt<br />

unbekannt<br />

ohne Kündigung ausgezogen<br />

Selbstkündigung<br />

fristlgerechte Kündigung durch Vermieter<br />

fristlose Kündigung durch Vermieter<br />

Räumung wegen Eigenbedarf<br />

Räumung wegen Mietschulden<br />

Räumung wegen an<strong>der</strong>er Probleme<br />

Räumung wg. Mietschulden u. an<strong>der</strong>en Problemen<br />

Sonstige<br />

ke<strong>in</strong>e Angaben<br />

5,6%<br />

0,8%<br />

6,4%<br />

2,8%<br />

13,2%<br />

12,8%<br />

14,0%<br />

8,9%<br />

14,9%<br />

20,6%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%<br />

Häufigkeit Prozent<br />

Gültige<br />

Prozente<br />

298 17,4 20,6<br />

185 10,8 12,8<br />

81 4,7 5,6<br />

203 11,9 14,0<br />

11 ,6 ,8<br />

129 7,5 8,9<br />

92 5,4 6,4<br />

40 2,3 2,8<br />

191 11,2 13,2<br />

216 12,6 14,9<br />

1446 84,6 100,0<br />

263 15,4<br />

1709 100,0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!