29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

<strong>GOE</strong><br />

Abbildung 15.12: Auftrittsart<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

Erstauftritt<br />

Wie<strong>der</strong>auftritt<br />

Wie<strong>der</strong>auftritt im<br />

laufenden Jahr<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

Erstauftritt<br />

Wie<strong>der</strong>auftritt<br />

17,2%<br />

16,5%<br />

22,2%<br />

29,9%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%<br />

Wie<strong>der</strong>auftritt im<br />

laufenden Jahr<br />

Gesamt<br />

11,3%<br />

Altersgruppe<br />

bis 27 Jahre 28 Jahre und älter Gesamt<br />

12 42 54<br />

22,2% 77,8% 100,0%<br />

286 671 957<br />

29,9% 70,1% 100,0%<br />

78 376 454<br />

17,2% 82,8% 100,0%<br />

29 147 176<br />

16,5% 83,5% 100,0%<br />

405 1236 1641<br />

24,7% 75,3% 100,0%<br />

Abbildung 15.13: KlientIn kommt aus Institution<br />

E<strong>in</strong>richtung nach §72<br />

BSHG<br />

Psychiatrie<br />

Sonstige Institution<br />

Haftentlassung<br />

Fachkrankenhaus<br />

Sucht / Reha<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

trifft nicht zu<br />

E<strong>in</strong>richtung nach<br />

§72 BSHG<br />

Psychiatrie<br />

Sonstige Institution<br />

Haftentlassung<br />

Fachkrankenhaus<br />

Sucht / Reha<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

trifft nicht zu<br />

Gesamt<br />

15,7%<br />

18,2%<br />

19,4%<br />

22,1%<br />

25,9%<br />

33,9%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%<br />

Altersgruppe<br />

bis 27 Jahre 28 Jahre und älter Gesamt<br />

26 140 166<br />

15,7% 84,3% 100,0%<br />

8 36 44<br />

18,2% 81,8% 100,0%<br />

7 55 62<br />

11,3% 88,7% 100,0%<br />

25 88 113<br />

22,1% 77,9% 100,0%<br />

13 54 67<br />

19,4% 80,6% 100,0%<br />

20 39 59<br />

33,9% 66,1% 100,0%<br />

267 762 1029<br />

25,9% 74,1% 100,0%<br />

366 1174 1540<br />

23,8% 76,2% 100,0%<br />

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Bei den Räumungen wegen Mietschulden o<strong>der</strong> wegen<br />

Eigenbedarf ist <strong>der</strong> Anteil junger Heranwachsen<strong>der</strong> mit<br />

15,5% bzw. 17,4% nur unterdurchschnittlich<br />

(Abbildung 15.15). Mehr als die Hälfte <strong>der</strong>jenigen, die<br />

bisher noch ke<strong>in</strong>en eigenen Haushalt hatten, s<strong>in</strong>d junge<br />

Heranwachsende (Abbildung 15.16; 56,1%). Nur 18,6%<br />

<strong>der</strong>jenigen, die bereits e<strong>in</strong>en Haushalt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er eigenen<br />

Wohnung hatten, s<strong>in</strong>d junge Heranwachsende.<br />

So zeigt sich auch, dass unter denjenigen, bei denen<br />

e<strong>in</strong> wie<strong>der</strong>holter Wohnungsverlust vorliegt (Abbildung<br />

15.17), <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> jungen Heranwachsenden mit<br />

18,2% unterdurchschnittlich niedrig liegt, bei denen mit<br />

erstem Wohnungsverlust aber mit 31,5% deutlich erhöht<br />

ist. Auch ist die Dauer <strong>der</strong> Wohnungslosigkeit bei den<br />

wohnungslosen jungen Heranwachsenden mit<br />

durchschnittlich 0,9 Jahren (Mittelwert) bzw. 0,3 Jahren<br />

(Median) deutlich ger<strong>in</strong>ger als <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesamtgruppe<br />

Abbildung 15.14: Auslöser für den letzten Wohnungsnotfall<br />

/ Wohnungsverlust<br />

Auszug aus <strong>der</strong> elterlichen Wohnung<br />

Mitwohnmöglichkeit beendet<br />

Streit/Konflikt<br />

Institution freiwillig o<strong>der</strong> unfreiwillig verlassen<br />

Miethöhe<br />

Ortswechsel<br />

Gewalt durch Partner<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

Haftantritt<br />

Trennung/Scheidung<br />

trifft nicht zu<br />

Arbeitsplatzverlust / -wechsel<br />

Krankenhaus-Aufenthalt<br />

Auszug aus <strong>der</strong> elterlichen<br />

Wohnung<br />

Mitwohnmöglichkeit beendet<br />

Streit/Konflikt<br />

Institution freiwillig o<strong>der</strong><br />

unfreiwillig verlassen<br />

Miethöhe<br />

Ortswechsel<br />

Gewalt durch Partner<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

Haftantritt<br />

Trennung/Scheidung<br />

trifft nicht zu<br />

Arbeitsplatzverlust / -wechsel<br />

Krankenhaus-Aufenthalt<br />

32,7%<br />

24,7%<br />

22,5%<br />

20,5%<br />

19,5%<br />

18,3%<br />

14,4%<br />

12,1%<br />

31,3%<br />

27,4%<br />

26,1%<br />

23,6%<br />

65,9%<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70%<br />

bis 27 Jahre<br />

28 Jahre<br />

und älter<br />

Insgesamt<br />

83 43 126<br />

65,9% 34,1% 100,0%<br />

36 74 110<br />

32,7% 67,3% 100,0%<br />

97 213 310<br />

31,3% 68,7% 100,0%<br />

26 69 95<br />

27,4% 72,6% 100,0%<br />

41 116 157<br />

26,1% 73,9% 100,0%<br />

44 134 178<br />

24,7% 75,3% 100,0%<br />

13 42 55<br />

23,6% 76,4% 100,0%<br />

23 79 102<br />

22,5% 77,5% 100,0%<br />

26 101 127<br />

20,5% 79,5% 100,0%<br />

49 202 251<br />

19,5% 80,5% 100,0%<br />

49 219 268<br />

18,3% 81,7% 100,0%<br />

18 107 125<br />

14,4% 85,6% 100,0%<br />

8 58 66<br />

12,1% 87,9% 100,0%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!