29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

Abbildung 13.1 (Fortsetzung)<br />

16. Unter den Personen, die Platte machen, ist <strong>der</strong> Anteil<br />

<strong>der</strong>jenigen, die Gelegenheitsjobs haben, genauso<br />

hoch, wie unter den Personen, die bei Freunden/<br />

Bekannten wohnen.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

17. Mehr Personen im Süden <strong>der</strong> BRD machen Gelegenheitsjobs<br />

als im Norden <strong>der</strong> BRD.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

18. Je jünger die Leute s<strong>in</strong>d, umso häufiger leben sie<br />

mit Hund.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

19. Mehr Frauen haben <strong>in</strong>formelle Kontakte zu SozialarbeiterInnen<br />

an<strong>der</strong>er Dienststellen als Männer.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

20. Mehr drogenabhängige Frauen haben Kontakt zu<br />

drogenfreien Personen als Männer.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

21. Mehr Frauen haben Kontakte zu Freunden außerhalb<br />

<strong>der</strong> Szene.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

22. Personen, die Platte machen haben die wenigsten<br />

Kontakte.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

<strong>GOE</strong><br />

23. Personen, die Platte machen und Gelegenheitsjobs<br />

haben, haben mehr Kontakte als die, die nur Platte<br />

machen.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

24. Wohnungslose haben häufiger defizitäre Lebenslagen.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

25. Jüngere haben höhere Schulden als Ältere.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

26. Personen mit höherer Bildung s<strong>in</strong>d seltener Alkoholiker<br />

und/o<strong>der</strong> drogenabhängig.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

27. Jüngere haben kürzere Wohnungslosigkeiten.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

28. Wohnungslose werden überwiegend durch Kündigung/Räumung<br />

wegen Mietschulden wohnungslos.<br />

(trifft zu?... � ja...� ne<strong>in</strong>)<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!