29.11.2012 Aufrufe

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

Problemlagen der Hilfesuchenden in der ... - GOE Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Problemlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Hilfesuchenden</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wohnungslosenhilfe, Juli 2004<br />

<strong>GOE</strong><br />

13.12 Personen, die bisher ke<strong>in</strong>en Haushalt und ke<strong>in</strong>e eigene Wohnung hatten, wurden häufiger bei<br />

stationären E<strong>in</strong>richtungen dokumentiert.<br />

Begründung: Anzunehmen ist, dass dies ältere<br />

Personen s<strong>in</strong>d, die häufiger <strong>in</strong> stationären E<strong>in</strong>richtungen<br />

untergekommen s<strong>in</strong>d, da es früher wenig<br />

ambulante E<strong>in</strong>richtungen gab. Dieses Verhalten<br />

haben sie bis heute beibehalten.<br />

Daten <strong>der</strong> Studie: Die Annahme wird von den<br />

Daten nicht unterstützt. Die Abbildung zeigt deutlich,<br />

dass sich die Anteile von KlientInnen, die<br />

bisher ke<strong>in</strong>en eigenen Haushalt und ke<strong>in</strong>e eigene<br />

Wohnung hatten, bei E<strong>in</strong>richtungen mit o<strong>der</strong> ohne<br />

stationärem Angebot nicht unterscheiden.<br />

stationäre<br />

Hilfe<br />

Gesamt<br />

ne<strong>in</strong><br />

ja<br />

stationäres Angebot<br />

ne<strong>in</strong><br />

ja<br />

Gesamt<br />

13,7%<br />

14,7%<br />

13,9%<br />

79,7%<br />

78,1%<br />

79,4%<br />

3,3%<br />

4,4%<br />

3,5%<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

bisher ke<strong>in</strong>en Haushalt, ke<strong>in</strong>e Wohnung hatte Haushalt <strong>in</strong> eigener Wohnung<br />

trifft nicht zu<br />

bisher ke<strong>in</strong>en Haushalt,<br />

Wohn-Historie<br />

hatte Haushalt <strong>in</strong><br />

ke<strong>in</strong>e Wohnung eigener Wohnung trifft nicht zu ke<strong>in</strong>e Angabe Gesamt<br />

148 863 36 36 1083<br />

13,7% 79,7% 3,3% 3,3% 100,0%<br />

37 196 11 7 251<br />

14,7% 78,1% 4,4% 2,8% 100,0%<br />

185 1059 47 43 1334<br />

13,9% 79,4% 3,5% 3,2% 100,0%<br />

13.13 Die Jüngeren s<strong>in</strong>d häufiger drogenabhängig und zugleich nasse Alkoholiker als die Älteren.<br />

Begründung: Die E<strong>in</strong>stellung „Alles,<br />

was berauscht, ist ok“ und „Je häufiger<br />

o<strong>der</strong> je länger berauscht, umso besser“<br />

ist bei Jüngeren ausgeprägter als bei Älteren.<br />

Das führt dazu, dass sie häufiger<br />

Drogen und gleichzeitig Alkohol konsumieren.<br />

Womöglich s<strong>in</strong>d sie auch risikobereiter,<br />

was ebenso dazu führt, unterschiedliche<br />

Rauschmittel gleichzeitig<br />

zu konsumieren.<br />

ke<strong>in</strong> nasser Alkoholiker,<br />

Drogen unbekannt<br />

ke<strong>in</strong> nasser Alkoholiker,<br />

drogenabhängig<br />

ke<strong>in</strong> nasser Alkoholiker,<br />

nicht drogenabhängig<br />

nasser Alkoholiker,<br />

Drogen unbekannt<br />

nasser Alkoholiker,<br />

drogenabhängig<br />

nasser Alkoholiker,<br />

nicht drogenabhängig<br />

Gesamt<br />

Altersgruppe<br />

< 28 J. >= 28 J. Gesamt<br />

10 11 21<br />

47,6% 52,4% 100,0%<br />

34 49 83<br />

41,0% 59,0% 100,0%<br />

236 493 729<br />

32,4% 67,6% 100,0%<br />

2 74 76<br />

2,6% 97,4% 100,0%<br />

1 24 25<br />

4,0% 96,0% 100,0%<br />

13 191 204<br />

6,4% 93,6% 100,0%<br />

296 842 1138<br />

26,0% 74,0% 100,0%<br />

ke<strong>in</strong> nasser Alkoholiker, Drogen unbekannt<br />

ke<strong>in</strong> nasser Alkoholiker, drogenabhängig<br />

ke<strong>in</strong> nasser Alkoholiker, nicht drogenabhängig<br />

nasser Alkoholiker, Drogen unbekannt<br />

nasser Alkoholiker, drogenabhängig<br />

nasser Alkoholiker, nicht drogenabhängig<br />

Gesamt<br />

2,6%<br />

4,0%<br />

6,4%<br />

41,0%<br />

32,4%<br />

26,0%<br />

47,6%<br />

97,4%<br />

96,0%<br />

93,6%<br />

52,4%<br />

59,0%<br />

67,6%<br />

74,0%<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

< 28 J. >= 28 J.<br />

Daten <strong>der</strong> Studie: Die Annahme wird von den Daten nicht<br />

unterstützt. Die Heranwachsenden unter 28 Jahren s<strong>in</strong>d unter<br />

den nassen Alkoholikern <strong>in</strong>sgesamt unterrepräsentiert<br />

und auch unter den 25 drogenabhängigen, nassen Alkoholiker<br />

<strong>der</strong> Studie bef<strong>in</strong>det sich nur e<strong>in</strong> Heranwachsen<strong>der</strong><br />

(4,0%). Unter den Drogenabhängigen, die ke<strong>in</strong>e nassen Alkoholiker<br />

s<strong>in</strong>d, ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Heranwachsenden mit<br />

41,0% dagegen um 15% höher als <strong>in</strong>sgesamt.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!