11.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen von Varianten des Polyomavirus-Hüllproteins VP1 im

Untersuchungen von Varianten des Polyomavirus-Hüllproteins VP1 im

Untersuchungen von Varianten des Polyomavirus-Hüllproteins VP1 im

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

108<br />

ionische Wechselwirkung aufgehoben, ein Modell <strong>des</strong> Proteins <strong>VP1</strong>-R77W ergab<br />

außerdem, dass der Indolring <strong>des</strong> Tryptophans in die Bindungstasche hineinragen würde<br />

und somit eine sterische Blockierung der Bindungstasche verursachen würde<br />

(Abbildung 55).<br />

Abbildung 55. Struktur der Bindungstasche für Sialyllactose (rot) auf der Oberfläche <strong>von</strong> <strong>VP1</strong>.<br />

Ein Austausch <strong>von</strong> Arginin 77 (blau) gegen Tryptophan (grün) zerstört die ionische<br />

Wechselwirkung <strong>des</strong> Arginins mit der Carboxylgruppe der Sialylsäure und führt gleichzeitig zu<br />

einer sterischen Blockierung der Bindungstasche.<br />

3.6.1 Herstellung und Charakterisierung <strong>von</strong> <strong>VP1</strong>-R77W<br />

Die Mutation der <strong>VP1</strong>-Sequenz <strong>von</strong> Arginin 77 nach Tryptophan 77 wurde mit den<br />

Oligonukleotiden <strong>VP1</strong>-R77Wf und <strong>VP1</strong>-R77Wr eingeführt. Als Templat diente das<br />

Plasmid pET21-<strong>VP1</strong>-3C-Int, da eine Fluoreszenzmarkierung der Kapside geplant war.<br />

Die erfolgreiche Mutagenese wurde durch DNA-Sequenzierung verifiziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!