11.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen von Varianten des Polyomavirus-Hüllproteins VP1 im

Untersuchungen von Varianten des Polyomavirus-Hüllproteins VP1 im

Untersuchungen von Varianten des Polyomavirus-Hüllproteins VP1 im

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 56. SDS-PAGE <strong>von</strong> <strong>VP1</strong>-R77W (1), das über Chitin-Affinitäts-Chromatographie<br />

gereinigt wurde.<br />

Absorption[mAU]<br />

M 1<br />

109<br />

Das Protein <strong>VP1</strong>-R77W wurde als Intein-CBD-Fusionsprotein in E. coli expr<strong>im</strong>iert und<br />

mittels Chitinaffinitäts-Chromatographie gereinigt (Abbildung 56). Die Expressionsrate<br />

war mit anderen <strong>VP1</strong>-<strong>Varianten</strong> vergleichbar und lag bei etwa 5 mg pro Liter<br />

Schüttelkultur. Eine spektroskopische Charakterisierung ergab keinerlei Hinweise auf<br />

strukturelle Abweichungen zum Wildtyp-Protein, die Thermostabilität <strong>von</strong> <strong>VP1</strong>-R77W<br />

war ebenfalls mit dem Wildtyp-Protein vergleichbar (Waldmann, 1998).<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

60 kDa<br />

50 kDa<br />

40 kDa<br />

30 kDa<br />

280 nm<br />

260 nm<br />

Abbildung 57. Analytische Gelfiltrations-Chromatographie fluoreszenzmarkierter, isolierter<br />

<strong>VP1</strong>-R77W-Kapside. Die Elutionsvolumina für Kapside (6-8 ml) und Kapsomere (9-10 ml)<br />

sind hervorgehoben.<br />

<strong>VP1</strong><br />

trunkiertes <strong>VP1</strong><br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16<br />

Volumen [ml]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!