11.12.2012 Aufrufe

Untersuchungen von Varianten des Polyomavirus-Hüllproteins VP1 im

Untersuchungen von Varianten des Polyomavirus-Hüllproteins VP1 im

Untersuchungen von Varianten des Polyomavirus-Hüllproteins VP1 im

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

194<br />

8 Danksagung<br />

Die vorliegende Arbeit wurde am Institut für Biotechnologie der Martin-Luther-<br />

Universität Halle-Wittenberg <strong>im</strong> Arbeitskreis <strong>von</strong> Prof. Dr. Rainer Rudolph unter<br />

Betreuung <strong>von</strong> Dr. Gerald Böhm angefertigt.<br />

Herrn Prof. Dr. Rainer Rudolph danke ich für die Vergabe <strong>des</strong> interessanten und<br />

vielseitigen Themas, sowie für seine stete Diskussionsbereitschaft.<br />

Ganz besonders danke ich Dr. Gerald Böhm, der mich während der gesamten Arbeit<br />

sehr engagiert betreut und unterstützt hat und der ständig offen und diskussionsbereit<br />

für neue Ideen und Vorschläge war. Dr. Gerald Böhm danke ich außerdem für die<br />

Modellierung der <strong>VP1</strong>-Strukturen und seine Hilfe bei der Erstellung der Proteinstruktur-<br />

Abbildungen.<br />

Mein besonderer Dank gilt auch „meinen“ Diplomanden, Christoph Parthier &<br />

Constanze Günther, deren Arbeiten eine hervorragende Ergänzung zu meinem Thema<br />

darstellen.<br />

Meinen Hiwis, Janet Kenklies, Susanne Haufe, Ilka Knütter und Anja Probst, sowie<br />

unserer Laborantin Doreen Siegemund danke ich für ihr engagiertes Arbeiten, durch das<br />

viele Exper<strong>im</strong>ente beschleunigt wurden.<br />

Dr. Bettina Hause vom Institut für Pflanzenbiochemie, Halle danke ich für ihre<br />

fachkundige Hilfsbereitschaft bei der konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie.<br />

Dr. Alexander Santos und Dr. Mathias Löhn, Institut für Immunologie, Universität<br />

Halle, danke ich für die gute Kooperation und ihre Hilfe bei der Durchfluss-Zytometrie.<br />

Dr. Dieter Neumann, Institut für Pflanzenbiochemie, Halle danke ich für seine<br />

Unterstützung bei der Elektronenmikroskopie.<br />

Dr. Mark Bedford, Harvard Medical School, USA danke ich für die Übersendung der<br />

Plasmide mit den FBP11-WW-Domänen.<br />

Prof. Robert Gaecea, University of Colorado, USA, danke ich für die Übersendung <strong>des</strong><br />

Plasmids p<strong>VP1</strong> mit dem ursprünglichen <strong>VP1</strong>-Gen.<br />

Christiane Wobus, DKFZ Heidelberg, danke ich für die Übersendung der NIH 3T3-<br />

Zellen.<br />

Janina Hantke danke ich für ihre Hilfe be<strong>im</strong> Ausdrucken der Arbeit.<br />

Allen MitarbeiterInnen und KollegInnen der Arbeitsgruppe Gerald Böhm und <strong>des</strong><br />

gesamten Instituts für Biotechnologie danke ich für ihre Hilfsbereitschaft und die<br />

freundliche Arbeitsatmosphäre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!