11.12.2012 Aufrufe

3 - Inmit

3 - Inmit

3 - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorgehen<br />

Aus der Plan-Bilanz und Plan-GuV gehen die geplanten bestands- und<br />

erfolgswirksamen Maßnahmen der Planungsperiode hervor. Diese Werte<br />

ergeben sich aus den originären Plänen. Vorrangige Aufgabe ist die<br />

Sicherung der strukturellen Liquidität, also der betragsmäßigen und terminlichen<br />

Anpassung von mittelfristigem Kapitalbedarf und mittelfristiger<br />

Kapitalausstattung. Neben Ihren unternehmenspolitischen Zielsetzungen<br />

sollten vor allem die von Banken im Sinne der Kreditwürdigkeit als notwendig<br />

erachteten Größen- und Strukturverhältnisse Leitlinien der<br />

Planung sein. Ein weiterer Grund der mehrjährigen Finanzplanung mittels<br />

Bilanzen ist die Möglichkeit, Tendenzen der Überschuldung gezielt entgegenzuwirken.<br />

Ebenso ist es möglich, Trends der Vergangenheit zu<br />

erkennen und durch die Verwendung dieser Daten in die Zukunft fortzuschreiben.<br />

Aufwand<br />

Der Ressourceneinsatz ist relativ gering.<br />

Häufigkeit<br />

Die mittelfristige Finanzplanung sollten Sie routinemäßig einmal jährlich<br />

im Rahmen der Planung überarbeiten und ein Jahr fortschreiben.<br />

Der Einsatz dieser Finanzplanung kann anlassorientiert im Fall von<br />

Krisenanzeichen notwendig werden, um alternative Szenarien für den<br />

mittelfristigen Fortbestand des Unternehmens durchzuspielen und zu<br />

dokumentieren.<br />

3.6.4<br />

Investitionsrechnung<br />

Werkzeugkasten - Instrumente der Unternehmensführung<br />

Investitionen binden längerfristig Kapital im Unternehmen und führen<br />

infolge erhöhten Abschreibungsaufwands zu einer dauerhaft ansteigenden<br />

Gewinnschwelle. Investitionsrechnungen helfen Ihnen, die Entscheidungsgrundlagen<br />

zu verbessern und Investitionsprojekte transparenter<br />

zu machen.<br />

I.<br />

3<br />

Sind Sie fit für<br />

das Rating?<br />

Strategische<br />

Situation<br />

II. Produkt<br />

III. Innovation<br />

IV. Kunden<br />

V. Mitarbeiter<br />

VI. Unternehmensführung<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!