11.12.2012 Aufrufe

3 - Inmit

3 - Inmit

3 - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Anforderungen der Banken - Alter Wein in neuen Schläuchen?<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Banken quantitative und<br />

qualitative Faktoren zur Einstufung eines Unternehmens heranziehen.<br />

Dabei sind die quantitativen Faktoren (auch "harte" Faktoren genannt)<br />

überwiegend vergangenheitsbezogen und basieren auf den Daten der<br />

Jahresabschlüsse. Diese werden auch im Branchenvergleich betrachtet.<br />

Die wichtigsten Kennzahlen sind:<br />

Eigenkapitalquote<br />

Rentabilität<br />

Verschuldungsgrad<br />

Liquiditätsgrad<br />

Umsatz-, Ergebnis- und Cash-Flow-Entwicklung<br />

Zusätzlich fließen verstärkt qualitative oder "weiche" Faktoren in die<br />

Beurteilung ein. Sie lassen sich zu folgenden Kategorien verdichten:<br />

Strategie/Strategische Positionierung<br />

Nachfolgesicherung<br />

Produkt<br />

Produktions- und Leistungsprozesse<br />

Innovation<br />

Kunden- und Lieferanten<br />

Führung und Organisation<br />

Mitarbeiter<br />

Professionalität und Aktualität des Rechnungswesens<br />

Zukünftige Risiken<br />

Diese qualitativen Kriterien dienen in erster Linie der Einschätzung des<br />

Entwicklungspotenzials eines Unternehmens und sind als Frühwarnindikatoren<br />

zu interpretieren.<br />

Bei der Ermittlung der Ratingnote fließen die quantitativen Faktoren mit<br />

einer Gewichtung von ca. 60% gegenüber den qualitativen Faktoren<br />

mit ca. 40% ein.<br />

19<br />

1<br />

Quantitative<br />

Faktoren für die<br />

Ratingbeurteilung<br />

Qualitative<br />

Faktoren für die<br />

Ratingbeurteilung<br />

Gewichtung qualitativer<br />

und quantitativer Fak-<br />

toren bei der Ermittlung<br />

der Ratingnote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!