11.12.2012 Aufrufe

3 - Inmit

3 - Inmit

3 - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warum ist Ihre Vorbereitung auf das Rating dennoch wichtig?<br />

Es ist davon auszugehen, dass die Kreditinstitute auch ohne Basel II den<br />

Einsatz von Ratingsystemen bei der Bonitätsprüfung zur Regel machen.<br />

Ausschlaggebend sind ökonomische Gründe, die sich negativ auf die<br />

Rentabilität des Kreditgeschäfts auswirken: Zunehmender Wettbewerb im<br />

Bankensektor, steigender Wertberichtigungsbedarf aufgrund zunehmender<br />

Unternehmensinsolvenzen und Wegfall der Gewährträgerhaftung im<br />

Bereich der öffentlich-rechtlichen Banken. Das Kreditrating hilft den Banken,<br />

eine verbesserte Risikosteuerung zu erreichen.<br />

In Zukunft werden sich kmU deshalb bei der Kreditfinanzierung einem<br />

Rating unterziehen müssen, das in seinen Anforderungen deutlich über<br />

die bislang übliche Bonitätsprüfung hinausgeht.<br />

Was ist dabei wichtig und wie können Sie sich vorbereiten?<br />

1.2<br />

Ratingkriterien<br />

Die Anforderungen der Banken - Alter Wein in neuen Schläuchen?<br />

Um einen Überblick über die Anforderungen der Banken für die Kreditvergabe<br />

an kmU zu erhalten, wurden die Kriterien für bankinterne Ratings<br />

von den Sparkassen, den Volks- und Raiffeisenbanken und der IKB<br />

zusammengestellt.<br />

Quantitative Kriterien<br />

Ratingkriterien<br />

Banken<br />

1. Jahresabschlussanalyse/Kennzahlen<br />

Gesamtkapitalrendite<br />

Kapitalstruktur<br />

Volks- und<br />

Raiffeisenbanken<br />

Kapitalstruktur<br />

und Liquidität<br />

Sparkassengruppe<br />

wirtschaftliche<br />

EK-Quote<br />

IKB<br />

Gesamtkapitalrendite<br />

Kapitalstruktur<br />

13<br />

1<br />

Ökonomische Gründe<br />

für die verstärkte<br />

Prüfung der Banken bei<br />

der Kreditvergabe<br />

Zunehmender Einsatz<br />

von Ratingsystemen<br />

bei den Banken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!