11.12.2012 Aufrufe

3 - Inmit

3 - Inmit

3 - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Sind Sie fit für<br />

das Rating?<br />

I. Strategische<br />

Situation<br />

II. Produkt<br />

III. Innovation<br />

IV. Kunden<br />

V. Mitarbeiter<br />

VI. Unternehmensführung<br />

92<br />

Werkzeugkasten - Instrumente der Unternehmensführung<br />

3.5<br />

Mitarbeiter<br />

Mitarbeitergespräche<br />

Nutzen<br />

Nutzen Sie Mitarbeitergespräche, um Ihre Unternehmensziele transparent<br />

zu machen, Abläufe und Prozesse auf Effizienz und Geschwindigkeit<br />

zu überprüfen sowie Mitarbeiter eng in Entscheidungsprozesse einzubeziehen.<br />

Setzen Sie Mitarbeitergespräche auch zur Aussprache über<br />

Themen der persönlichen Arbeits- und Berufssituation Ihrer Mitarbeiter<br />

vor dem Hintergrund unternehmerischer Entwicklungen ein. Mit dem<br />

Instrument des Mitarbeitergesprächs fördern Sie Partizipation, Motivation<br />

und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter.<br />

Aufwand<br />

Planen Sie je Mitarbeiter für das Gespräch mindestens ein bis zwei<br />

Stunden ein. Sorgen Sie vor allem dafür, dass der Dialog ohne Zeitdruck<br />

und störungsfrei verläuft.<br />

Vorgehen<br />

Das Gespräch soll Ihrem Mitarbeiter Anstoß und Gelegenheit geben, mit<br />

Abstand zum Tagesgeschehen Zielvorstellungen zu seinem Aufgabengebiet,<br />

Fragen zur Zusammenarbeit mit Ihnen und Erwartungen zu seiner<br />

weiteren beruflichen Tätigkeit zur Sprache zu bringen. Gleichzeitig lernen<br />

Sie Ihrerseits die Auffassungen, Probleme und Interessen Ihrer Mitarbeiter<br />

besser kennen und können Ihre eigenen Zielvorstellungen kommunizieren.<br />

Daraus ergibt sich, dass Mitarbeitergespräche Dialoge sein sollen und<br />

nicht in Form von Befragungen durchgeführt werden sollen. Ziel ist es<br />

unter anderem, dass der Mitarbeiter vom Vorgesetzten ein Feedback über<br />

die geleistete Arbeit erhält. Beide Gesprächspartner sollten möglichst<br />

offen und vorurteilsfrei in das Gespräch gehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!