11.12.2012 Aufrufe

3 - Inmit

3 - Inmit

3 - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glossar<br />

ABC-Analysen:<br />

gelten oft als die erste Wahl, wenn es darum geht Produkte, Kunden oder beliebige andere<br />

Betrachtungsobjekte nach Ihrer Bedeutung zu klassifizieren. Z. B. für die Kunden: die<br />

umsatz- oder deckungsbeitragsstärksten Kunden fallen unter Kategorie A und die schwäch-<br />

sten unter Kategorie C.<br />

Bonitätsprüfung:<br />

ist eine Methode zur Feststellung der zukünftigen Zahlungsfähigkeit des Kunden.<br />

Cash-Flow:<br />

spiegelt das Selbstfinanzierungspotenzial eines Unternehmens wider. Er beinhaltet jenen Teil<br />

der Umsatzerlöse, dem keine ausgabenwirksamen Aufwendungen gegenüber stehen, d. h.<br />

die Erlösbestandteile, die für Investitionen, Schuldentilgung und zur Aufrechterhaltung der<br />

Liquidität verwendet werden können.<br />

Finanzkennzahlen:<br />

Eigenkapitalquote:<br />

Rentabilität:<br />

Verschuldungsgrad:<br />

EK - Quote =<br />

Umsatzrentabilität =<br />

dynamischer<br />

Verschuldungsgrad<br />

statischer<br />

Verschuldungsgrad<br />

=<br />

=<br />

EK<br />

Bilanzsumme (EK+FK)<br />

Betriebsergebnis<br />

Umsatz<br />

Verbindlichkeiten<br />

Cash-Flow<br />

FK<br />

EK<br />

Glossar<br />

Weiterführende<br />

Informationen über<br />

Kennzahlen finden Sie<br />

unter:<br />

www.controllerspielwiese.de<br />

www.unternehmertipps.de<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!