11.12.2012 Aufrufe

3 - Inmit

3 - Inmit

3 - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Normstrategien<br />

66<br />

Werkzeugkasten - Instrumente der Unternehmensführung<br />

Je nach Position in der Portfolio-Matrix kommen unterschiedliche<br />

Normstrategien in Frage:<br />

Junge Produkte: “Fragezeichen”<br />

Diese Produkte/Produktgruppen zeichnen sich durch einen relativ<br />

niedrigen Marktanteil aus in einem Markt, der ein potenziell hohes<br />

Marktwachstum verspricht. Noch sind die Ausgaben hoch und die<br />

Einnahmen gering. Hier müssen Sie entscheiden, ob Sie in das zukünftige<br />

Entwicklungspotenzial des Unternehmens investieren möchten. Ob sie<br />

erfolgreich werden oder vom Markt verschwinden, hängt neben Ihrer<br />

Investitionsbereitschaft auch von der Risikoeinschätzung des Managements<br />

ab.<br />

Die Empfehlung der Normstrategie lautet, den deutlichen Ausbau des<br />

Marktanteils anzustreben, um das Produkt zu einem "Stern" werden zu<br />

lassen.<br />

Eingeführte, erfolgreiche Produkte: “Sterne”<br />

Aus einem erfolgreich am Markt platzierten "Fragezeichen" wird ein<br />

"Stern", der sich durch einen hohen Marktanteil (Marktführerschaft)<br />

in einem Wachstumsmarkt auszeichnet. Hier liegt der Cash-Flow-Anteil<br />

bereits bei einer "schwarzen Null".<br />

Die Normstrategie empfiehlt, zu investieren und den Marktanteil zu halten<br />

bzw. leicht auszubauen.<br />

Erfolgreiche, jedoch nicht mehr wachstumsfähige Produkte: “Melkkühe”<br />

Trotz sinkender Nachfrage können aufgrund der Umsatzgröße und der<br />

geringen laufenden Kosten Gewinne abgeschöpft werden. "Melkkühe"<br />

sind quasi die Cash-Lieferanten für "Fragezeichen" und "Sterne". In dieser<br />

Kategorie liegen die Einnahmen bei weitem über den Ausgaben.<br />

Die Normstrategie empfiehlt, den Marktanteil zu halten und Rationalisierungschancen<br />

wahrzunehmen, um die Gewinnspanne durch Kostensenkungspotenziale<br />

zu steigern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!