11.12.2012 Aufrufe

3 - Inmit

3 - Inmit

3 - Inmit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bitten Sie die Workshop-Teilnehmer um eine anonyme, spontane und<br />

subjektive Bewertung der Kriterien des Katalogs innerhalb von maximal<br />

15 Minuten sowohl in Bezug auf Ihr eigenes Unternehmen als auch<br />

hinsichtlich der Einschätzung Ihrer Wettbewerber. Bei der Gestaltung<br />

der Bewertungsskala gibt es mehrere Möglichkeiten: Sie kann z. B. von<br />

+3 bis -3 reichen oder nur zwischen stark, mittelmäßig und schwach<br />

unterscheiden. Im Beispiel wird mit der folgenden Skala gearbeitet:<br />

-3 (sehr schwach) bis +3 (sehr stark).<br />

Bitten Sie auch Ihre Kunden, den Kriterienkatalog sowohl für Ihr<br />

Unternehmen als auch für Ihre Wettbewerber zu bewerten, um das<br />

Selbstbild durch das Fremdbild der Kunden zu ergänzen.<br />

Werten Sie die Ergebnisse aus, indem Sie Durchschnittswerte je Kriterium<br />

ermitteln. Addieren Sie hierzu alle Punkte und dividieren Sie<br />

diese anschließend durch die Anzahl der bewertenden Personen.<br />

Stellen Sie die Ergebnisse in Form eines Stärken-Schwächen-Profils dar,<br />

um die im Vergleich zum Wettbewerber ungenutzten Potenziale zu<br />

verdeutlichen (s. Abb. 9).<br />

Verkaufsprogramm<br />

Werbung<br />

Distribution im Handel<br />

Sortimentsbreite<br />

Zubehörprogramm<br />

Lieferfähigkeit<br />

Innovationskraft<br />

Flexibilität bei Entscheidungen<br />

Qualität<br />

Außendienst<br />

Kundenstruktur<br />

Produktionstechnik<br />

Werkzeugkasten - Instrumente der Unternehmensführung<br />

Logistik<br />

-3 -2 -1 0 +1 +2 +3<br />

Abb. 9: Stärken-Schwächen-Profil<br />

im Rahmen der Potenzialanalyse<br />

55<br />

3<br />

Eigenes Unternehmen<br />

Marktführer/<br />

Wichtigster<br />

Wettbewerber<br />

Der Vergleich Ihres<br />

Unternehmens mit<br />

dem Marktführer zeigt<br />

Schwachstellen auf,<br />

die verbessert werden<br />

können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!