19.12.2012 Aufrufe

Beiträge zur Mittelstands- und Strukturpolitik Nr. 37 - KfW

Beiträge zur Mittelstands- und Strukturpolitik Nr. 37 - KfW

Beiträge zur Mittelstands- und Strukturpolitik Nr. 37 - KfW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 <strong>Mittelstands</strong>- <strong>und</strong> <strong>Strukturpolitik</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>37</strong><br />

Anhang<br />

Tabelle 3: deskriptive Statistiken der verwendeten erklärenden variablen<br />

Innovationstätigkeit<br />

FuE-Tätigkeit<br />

Rechtsform<br />

Arbeitskostenkosten<br />

Anteil/<br />

Mittelwert<br />

Produktinnovation: Imitation 34,38<br />

Produktinnovation: Marktneuheit 9,30<br />

Prozessinnovation 32,28<br />

Keine Innovation 24,04<br />

Gelegentlich eigene FuE 10,33<br />

Kontinuierliche eigene FuE 12,07<br />

Keine eigene FuE 77,60<br />

Kapitalgesellschaft 54,21<br />

Einzelunternehmen 27,41<br />

Personengesellschaft 6,18<br />

GmbH & Co KG 10,71<br />

Sonstige Rechtsform 1,49<br />

Median<br />

Veränderung der Arbeitskosten je Vollzeitmitarbeiter (in %) 3,17 0,68<br />

Bruttowertschöpfung auf Branchenebene<br />

Veränderung der Bruttowertschöpfung in den Jahren 2003 <strong>und</strong> 200<br />

%) 1,81 2,36<br />

Unternehmensgröße<br />

Vollzeitbeschäftigte 47,05 17<br />

Unternehmensalter<br />

Alter in Jahren 33,6 15<br />

Qualifikationsstruktur<br />

Anteil Hochschulabsolventen (in %) 13,15 3,0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!