22.12.2012 Aufrufe

Johann Gottfried Herder. Versuch einer Biografie. - Robert Matthees ...

Johann Gottfried Herder. Versuch einer Biografie. - Robert Matthees ...

Johann Gottfried Herder. Versuch einer Biografie. - Robert Matthees ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eigenwilligen Charakters - verspätet, ohne jegliche Entschuldigung, dafür mit einem<br />

beigefügten Spottgedicht zurückzahlte.<br />

Am 13. April 1771 überwies Westfeld weitere 200 Taler mit dem dringenden<br />

Hinweis, <strong>Herder</strong> solle nun unverzüglich seinen Dienst antreten. Er reiste indes<br />

nicht auf direktem Weg ins westfälische Bückeburg, sondern predigte vorerst in<br />

Karlsruhe auf Wunsch des Markgrafen, besuchte Goethes Eltern in der Freien<br />

Reichsstadt Frankfurt und sah in Darmstadt Caroline wieder, der gegenüber er in<br />

jener Zeit kaum als Liebhaber, sondern eher als Erzieher auftrat:<br />

"Die Natur hat Ihnen, liebste Freundin, so viel Stärke und Vestigkeit der Züge<br />

gegeben, Sie haben so viel Reeles in Ihrem Charakter, daß Sie zu wohl sehen, der<br />

Mensch ist zu Etwas beßrem in der Welt da, als eine Empfindungspuppe, oder ein<br />

Empfindungströdler zu seyn." (Brief vom 20. April 1771)<br />

Durch seine abwechslungsreichen Reisejahre war <strong>Herder</strong> vermutlich derart vom<br />

geregelten Arbeitsleben entwöhnt, dass er seine neue und feste Anstellung in<br />

Bückeburg nur äußerst zögernd antrat.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!