02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung in die WIF<br />

MIS<br />

um der Wirtschaftsinformatik im Vordergrund<br />

stehen, sind die Entwicklung und Anwednung<br />

von Theorien, Konzepten, Modellen, Methoden<br />

und Werkzeugen für die Analyse, Gestaltung<br />

und Nutzung von Informationssystemen.<br />

Das Studium der Wirtschaftsinformatik<br />

an der FIN ist genau dann das<br />

Richti- ge für dich, wenn<br />

du folgende<br />

Eigenschaften<br />

besitzt<br />

oder bereit<br />

bist, diese<br />

zu erlernen:<br />

- Interesse an wirtschaftlichen<br />

Themen (BWL, Aktivitätsanalyse<br />

& Kostenbewer-<br />

Gewichtung von Kern-, Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen<br />

73cp<br />

Kernbereich<br />

Inhalt: Definition, Grundbegriffe und Einordnung<br />

der Wirtschaftsinformatik, Grundzüge<br />

des Informations- und WM, Klassifikation<br />

von Informationssystemen<br />

Ziele: Grundverständnis für die Wirtschaftsinformatik<br />

aneignen, Erlernen von Grundbegriffen<br />

der Wirtschaftsinformatik<br />

Inhalt: Grundlagen zu MIS, Informationssysteme<br />

für MIS, Methoden zur Konzipierung und<br />

Realisierung und Metainformation in MIS<br />

Ziele: Konzept der MIS für Organisationen<br />

MIS - Managementinformationssysteme<br />

44cp<br />

Pflichtbereich<br />

63cp<br />

Wahlpflichtbereich<br />

(Wirtschafts-) Informatikpflichtfächer<br />

Wissensmanagement<br />

tung, VWL, Rechnungswesen,...)<br />

- Verständnis für ökonomische und gesellschaftliche<br />

Sachverhalte<br />

- vor allem in den ersten Semester liegt der<br />

Schwerpunkt in der Informatik; das Verhältnis<br />

von wirtschaftlichen Lehrveranstaltungen<br />

zu denen aus der Informatik ist anfangs<br />

noch gering<br />

Inhalt: WM - Grundlagen, konzipieren und<br />

realisieren von WM-lösungen, Werkzeuge,<br />

Methoden zur Informationsakquise und -extraktion<br />

Ziele: souveräner Umgang mit Modellierungswerkzeugen<br />

und deutsch- und englischsprachiger<br />

Literatur zum Fachgebiet<br />

und MIS als informationstechnische Entsprechungen<br />

von MS verstehen, methodische Herangehensweise<br />

zur Entwicklung von MIS<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!