02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110<br />

schon bewahrheitet. Man bekommt das Wissen<br />

nicht mehr vorgekaut, sondern muss sich<br />

alles selbst oder mit Kommilitonen erarbeiten.<br />

Der Mathe-Vorkurs hat mir dabei schon sehr<br />

geholfen, vergessenes Wissen aufzufrischen.<br />

Auch die Abendveranstaltungen haben mir<br />

geholfen, Kontakte zu knüpfen. So kannte ich<br />

schon während der ersten Woche, in der man<br />

mit Skripten und Übungsaufgaben überschüttet<br />

wird, jemanden, mit dem man sich zusammensetzen<br />

konnte.<br />

Welche Probleme sind während des<br />

ersten Semesters aufgetreten?<br />

Mathe war insofern schwierig, da die Aufgabenstellungen<br />

komplexer waren. Es reichte<br />

nicht mehr aus, sie nur kurz anzuschauen um<br />

auf die Lösung zu kommen.<br />

In AuD war Haskell für mich ein Problem, da<br />

ich vorher nur imperativ programmiert hatte<br />

und nun eine funktionale Sprache vor mir<br />

hatte, sodass ich mich in eine komplett neue<br />

Denkweise hineinfinden musste.<br />

Wie könnte man diese Fehler demnächst<br />

vermeiden?<br />

Ich würde mich bei BWL das nächste Mal intensiver<br />

vorbereiten. Da habe ich mich zu sehr<br />

auf den Crashkurs verlassen.<br />

Ansonsten hatte ich kaum Probleme mit den<br />

Prüfungen. Sobald welche aufgetaucht sind,<br />

bin ich auf Professoren oder das Prüfungsamt<br />

zugegangen und habe versucht, alles zu klären.<br />

Haben sich deine Erwartungen bezüglich<br />

des Studiums erfüllt oder gab es<br />

Unvorhergesehenes?<br />

Da ich mir im Vornherein schon das Modulhandbuch<br />

durchgelesen hatte, wusste ich<br />

bereits grob über die Themen Bescheid, mit<br />

denen wir konfrontiert wurden.<br />

Überraschend für mich war das hohe Prü-<br />

fungsniveau in BWL. Im Gegensatz zu den<br />

BWL‘lern haben wir im ersten Semester nur<br />

eine Lehrveranstaltung im Bereich Wirtschaft,<br />

somit fehlen uns manche Zusammenhänge.<br />

Welche Eigenschaften braucht man für<br />

die Bewältigung dieses Studiums?<br />

Zeitmanagement und Selbstmotivation spielen<br />

eine große Rolle. Wenn man das nicht<br />

kann, wird man große Probleme bekommen.<br />

Auch sollte man ein gutes Durchhaltevermögen<br />

besitzen und sich nicht von komplexeren<br />

Aufgaben einschüchtern lassen. Nur weil man<br />

etwas mehr Zeit für die Lösung braucht, heißt<br />

das nicht, dass man es nicht kann.<br />

Wie viel Zeit nimmst du dir fürs Studium?<br />

Grob überschlagen sind es wohl 60 Stunden<br />

pro Woche. Auf jeden Fall habe ich mittlerweile<br />

weniger Freizeit als vor dem Studium. Am<br />

Wochenende muss man sich oft noch einmal<br />

hinsetzen und nacharbeiten.<br />

Hast du einen Tipp an Studienanfänger?<br />

Das Modulhandbuch vorher durchlesen und<br />

Gelegenheiten wie den Tag der offenen Hochschultür<br />

nutzen, um mit Leuten zu reden. Ruhig<br />

auch mal einen Termin mit dem Studienfachberater<br />

und einem der SchlüKo-Coaches<br />

arrangieren, um Ziele, Pläne und Probleme für<br />

das Studium besprechen zu können.<br />

Vielen Dank für die Antworten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!