02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Echtzeitsysteme und Kommunikation<br />

Kurz-Interview mit Prof. E. Nett<br />

Sie gehören zu den<br />

Professoren, die drei<br />

Tage in der Woche<br />

hier sind und auch<br />

viel zu Hause machen.<br />

Immer noch<br />

Bonn?<br />

Ja, immer noch Bonn. Es<br />

ist privater Lebensmittelpunkt meiner Familie.<br />

Dazu betreibt meine Frau dort eine eigene<br />

Praxis als integrative Lerntherapeutin. Ich<br />

nutze meine immer noch guten Kontakte zum<br />

nahe gelegenen Fraunhofer Institut und natürlich<br />

zur mitgegründeten, in Köln ansässigen,<br />

Firma zum Wohle meiner Tätigkeit hier im<br />

Institut.<br />

Beschränkt sich Ihr Privatleben mehr<br />

auf Bonn oder mehr auf Magdeburg<br />

oder ist das abhängig davon, wo Sie<br />

gerade sind?<br />

Meine Familie findet es gut, dass wir hier ein<br />

zweites Standbein haben. Von hier bis nach<br />

Rügen kann man in Ferienzeiten gut die schönen<br />

Gegenden im Osten Deutschlands kennen<br />

lernen. Das wäre von Bonn einfach zu<br />

weit weg.<br />

Was haben Sie für Hobbys?<br />

Im Wesentlichen sportliche Aktivitäten. Ten-<br />

nis, Tischtennis, Fußball (Letzteres wegen<br />

Knieproblemen leider nicht mehr aktiv möglich).<br />

Ich hab auch im Jugendbereich eines<br />

Fußballvereins managementmäßig mit geholfen<br />

und sogar Mannschaften trainiert.<br />

Was würden Sie in Ihrem Leben als<br />

das bisher aufregendste Ereignis bezeichnen?<br />

Ich würde schon sagen, dass es die Geburt<br />

meines ersten Kindes war.<br />

Dynamische Echtzeitsysteme<br />

- Vorhersagbarkeit in dyn. Systemen<br />

- Adaptive Ressourcenvergaben<br />

durch Monitoring-Feedback<br />

- Time Aware Fault Tolerant Scheduling<br />

- Anwendungen in mobilen Robotern<br />

Echtzeit-Kommunikation in drahtlosen<br />

Netzwerken<br />

- Dynamisches Routing mit Dienstgüteparametern<br />

- Erkennung und Erfassung der Netzwerktopologie<br />

- Entwicklung von Protokollen für MANETs<br />

- Anwendungen in mobilen autonomen Systemen<br />

Netzwerk-Simulation und Emulation<br />

- Abbildung realer Netzwerke im Simulator<br />

- Erstellung präziser Modelle der drahtlosen<br />

Kommunikation<br />

- Scheduling für Industrieanwendungen<br />

Application Engineering<br />

- Modellierung von Anwendungsverhalten<br />

- Verteiltes Messen und Korrelation von Datenströmen<br />

Forschungsschwerpunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!