02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

134<br />

Mentee<br />

Du bist ein Mentee und wirst von einem Mentor<br />

betreut, der dir zu Beginn deines Studiums zugewiesen<br />

wird.<br />

Mentor<br />

… ist ein Student aus einem höheren Semester,<br />

der die bei Fragen und Problemen<br />

mit Rat und Tat zur Seite steht.<br />

Modul<br />

… ist eine Lehreinheit der Universität,<br />

das mit einer Note abgeschlossen wird.<br />

Modulhandbuch<br />

Übersicht über alle Module des betreffenden Studiengangs.<br />

MyTT<br />

Eine Alternative zur Stundenplanfunktion des<br />

UnivIS, die von vielen Studenten genutzt wird.<br />

Zu erreichen unter www-e.uni-magdeburg.de/<br />

mytt.<br />

Nebenfach<br />

Das … in einem der FIN-Studiengänge gewährleistet<br />

die Interdisziplinarität. Das Nebenfach<br />

wird in einem informatikfremden Gebiet, wie<br />

Maschinenbau, Physik, Mathematik, Pädagogik<br />

oder vielen weiteren belegt.<br />

Numerus Clausus<br />

... ist eine Zulassungsbeschränkung für Studiengänge<br />

mit starker Nachfrage, was zu ungeliebten<br />

Wartesemestern führen kann. An der FIN gibt<br />

es keinen NC.<br />

Pflichtfächer<br />

… eines Studienganges sind die wichtigsten<br />

Grundlagenfächer, die auf jeden Fall belegt werden<br />

müssen.<br />

Praktikum<br />

In einem … sollen die an der Uni erlernten Fähigkeiten<br />

praktisch angewendet werden.<br />

Prodekan<br />

… ist der Stellvertreter des Dekans.<br />

Professor<br />

… ist in der Regel Leiter einer<br />

Arbeitsgruppe. Er wird meistens<br />

nach seiner Habilitation an eine Universität<br />

berufen. Er ist für die Lehre und Forschung<br />

in seinem Arbeitsgebiet verantwortlich.<br />

Prüfung<br />

In einer ... wird am Ende einer Veranstaltung das<br />

gelernte Wissen in schriftlicher oder mündlicher<br />

Form überprüft.<br />

Prüfungsamt<br />

Im ... werden alle Daten aller Studenten verwaltet.<br />

Hier kann man Fragen rund ums Studium<br />

los werden.<br />

Prüfungsaushangsnummer<br />

Diese Nummer wird genutzt, um Prüfungsergebnisse<br />

veröffentlichen zu können. Statt eures<br />

Namens wird diese Nummer, die nur euch selbst<br />

bekannt ist, in Verbindung mit euren Noten auftauchen.<br />

Prüfungsausschuss<br />

Im ... werden alle prüfungsrelevanten Entscheidungen<br />

getroffen, Prüfungsordnungen ausgearbeitet<br />

und beschlossen, Exmatrikulationen und<br />

verschiedenste Anträge bearbeitet.<br />

Prüfungsordnung<br />

In der ... sind alle Informationen rund ums Studium<br />

und um die Prüfungen festgelegt.<br />

Prüfungszeit<br />

Direkt nach dem Ende der Vorlesungszeit eines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!