02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Visual Computing<br />

Wofür interessieren<br />

Sie sich privat?<br />

Zunächst einmal für<br />

alles, was mich auch<br />

beruflich interessiert.<br />

Eine scharfe Grenze<br />

zwischen beruflichen<br />

und privaten Interessen<br />

gibt es wohl nicht. Oder vielleicht doch: ich<br />

bin sehr glücklich mit meiner Frau und unserer<br />

Tochter, und ich versuche auch immer kulturell<br />

etwas zu tun. Kulturveranstaltungen besuchen<br />

und organisieren, lesen. Schauen<br />

wir mal, wann ich in Magdeburg dazu<br />

zum ersten Mal komme.<br />

Was hat Sie, während Ihres<br />

eigenen Studiums bewegt?<br />

Viele Dinge haben mich bewegt während des<br />

Studiums. Beim Studium selbst habe ich versucht,<br />

die Idee des Studium Generale ernst zu<br />

nehmen. Außerdem war ich zwei Jahre lang<br />

Leiter des Kulturreferats des Asta (der sich<br />

damals StuRa nannte). Ich habe Konzerte<br />

und Theaterveranstaltungen organisiert, habe<br />

Visual Computing<br />

Prof. Dr. Holger Theisel<br />

http://isg.cs.uni-magdeburg.de/visual/<br />

theisel@isg.cs.uni-magdeburg.de<br />

G29 - R217<br />

Industriekontakte<br />

- VW, Daimler, DLR, Visage Imaging, u.a.<br />

Kontakte zu ausländischen Standorten:<br />

- Universität Bergen (Norwegen), VRVis Wien<br />

(Österreich), ETH Zürich (Schweiz), New<br />

York University (USA), University of Chicago<br />

(USA), University of California Santa<br />

Cruz (USA), u.a.<br />

Kurz-Interview mit Prof. H. Theisel<br />

mich für interkulturelle Projekte engagiert und<br />

habe in einer politischen Stiftung mitgearbeitet.<br />

Bei all dem gab es aber immer einen<br />

klaren roten Faden: das eigentliche Informatikstudium<br />

durfte nicht leiden und musste mit<br />

möglichst guten Ergebnissen in kurzer Zeit<br />

beendet werden.<br />

Welches Erlebnis in Ihrem Leben war<br />

für Sie bisher das aufregendste oder<br />

was hat Sie geprägt?<br />

DAS aufregendstes Erlebnis gibt es natürlich<br />

nicht. Die Erlebnisse eines<br />

Menschen bilden ja schließlich<br />

keinen metrischen Raum! Was<br />

es gibt, sind kleine und große<br />

Erlebnisse, die bleiben: ein<br />

Blick meiner (damals zukünftigen)<br />

Frau, die Geburt unserer<br />

Tochter, eine gelungene organisierte<br />

Veranstaltung, eine überraschende fachliche<br />

Idee, der gespürte Hass von andersdenkenden<br />

Mitmenschen, die Wärme, Herzlichkeit und<br />

Gastfreundschaft von wieder anderen Menschen,<br />

die Nachricht, dass ich in Magdeburg<br />

Studium und später<br />

- 1989-94 Studium der Informatik in Rostock<br />

- 1994/95 Arizona State University<br />

- 1995-2001 zurück nach Rostock als Wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter, in dieser Zeit<br />

promoviert und habilitiert<br />

- 2001/2002 Kuba (Havanna)<br />

- 2002-2006 MP-Institut für Informatik Saarbrücken<br />

- 2006/07 Professor CG an Uni Bielefeld<br />

- 2007 Ruf nach Uni Magdeburg<br />

Infos zu Prof. Holger Theisel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!