02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studiums- und Zeitmanagement<br />

Für dich beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt.<br />

Das werden dir sicher schon viele<br />

gesagt haben. Glauben wirst du es aber<br />

wahrscheinlich erst, wenn du das erste Mal<br />

mit knurrendem Magen in deinen leeren<br />

Kühlschrank geschaut hast oder dich alleine<br />

motivieren musst, mit schwerem Kopf um<br />

6.30 Uhr aufzustehen, um total verkatert,<br />

ohne Hausaufgaben gemacht zu haben, einen<br />

neuen Uni-Tag anzufangen. So viele positive<br />

Punkte eine eigene Bude auch mit sich bringt,<br />

musst du dich jetzt alleine darum kümmern,<br />

dass du dich darin wohl fühlst und gerne<br />

Freunde oder Bekannte zum Lernen oder Feiern<br />

einlädst. Auch wenn<br />

du in deinen etwas ausgeraubt<br />

wirkenden Kleiderschrank<br />

schaust und<br />

der Schmutzwäschekübel<br />

unter seiner Last<br />

fast zusammen bricht,<br />

wirst du feststellen, dass<br />

sich etwas Entscheidendes<br />

in deinem Leben<br />

geändert hat!<br />

Vergiss aber trotz all dem Neuen und Ungewohnten<br />

nicht, was deine eigentliche Aufgabe<br />

ist. Du bist zum Studieren hier und beschreitest<br />

damit den bestmöglichen Ausbildungsweg,<br />

den es in Deutschland gibt. Dass das<br />

nicht immer einfach ist, weiß jeder. Im Gegensatz<br />

zur Schule musst du dich selbst motivie-<br />

ren, etwas zu tun. Es interessiert Niemanden,<br />

wenn du nicht zu deinen Vorlesungen oder<br />

Übungen gehst. Die meisten Fächer haben<br />

Zulassungsbedingungen für ihre Klausuren.<br />

Dabei musst du regelmäßig die Übungsaufgaben<br />

lösen und diese dann in der Übung<br />

vorstellen. Du machst damit nicht deinem<br />

Übungsleitern eine Freude, sondern dir selbst.<br />

Denn das, was du kontinuierlich an Energie<br />

in die Fächer steckst, sparst du dir in der Prüfungsvorbereitung.<br />

Aber, schuffte nicht in einer Tour. Körper,<br />

Geist und Seele brauchen einen Ausgleich!<br />

Such dir ein Hobby, treib Sport, singe oder<br />

mach irgendetwas, was nicht mit deinem Uni-<br />

Alltag zu tun hat. Mach dir einen Plan, sodass<br />

du nichts Wichtiges vergisst. Für manche<br />

Veranstaltungen musst du auch komplexere<br />

Aufgaben bearbeiten, die sich nicht erst fünf<br />

Minuten vor der Angst lösen lassen; auch diese<br />

müssen eingeplant werden.<br />

Schau dir in Ruhe die nachfolgenden Seiten<br />

an. Hier findest du ein paar nützliche Informationen<br />

und Tipps<br />

rund ums Studium, die<br />

dir auf deinem neuen<br />

Weg – oder zumindest<br />

bei der Verbesserung<br />

deiner raren kulinarischen<br />

Fähigkeiten, die<br />

sich eventuell nur auf<br />

das Auftauen einer Tiefkühlpizza<br />

beschränken<br />

- weiterhelfen könnten.<br />

Falls du der Meinung seist, du hast dafür absolut<br />

keine Zeit, dann überprüfe einmal deinen<br />

Zeitplan und wirf noch gleich dazu einen Blick<br />

auf das Eisenhower Prinzip, denn eine Fernsehsendung<br />

schauen oder im Computerspiel<br />

ein Level weiter zu kommen, gehört nicht in<br />

die Kategorie Dringend und Wichtig.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!