02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bolognese<br />

Pizzateig - Hefeteig<br />

Tomatensuppe<br />

Griechischer Hirtensalat (4 Personen)<br />

500 g Gehacktes, Rind - 2 Dosen passierte<br />

Tomaten - 1 Tube Tomatenmark - 1 Zwiebel<br />

- Gewürze, nach Geschmack, Öl<br />

Zwiebel in Öl anbraten, dann Gehacktes<br />

dazu. Schön braun braten. Die kleingeschnittenen<br />

Tomaten dazugeben, das ganze etwas<br />

köcheln lassen. Tomatenmark rein. Am<br />

Schluss nach Belieben würzen (Salz, Pfeffer,<br />

Paprika, Knoblauch, Oregano...).<br />

250g Mehl, 125ml lauwarmes Wasser, 1<br />

Pck. Trockenhefe, 1 Prise Salz und Pfeffer<br />

und 3 Esslöffel Öl in eine Rührschüssel geben<br />

und den Teig zubereiten. Den fertigen Teig<br />

ruhen lassen. Ein Backblech entweder mit<br />

Backpapier belegen oder mit Öl einstreichen.<br />

Den Teig dünn auf das Backblech rollen, und<br />

die Ränder hochziehen, so dass beim Backen<br />

keine Soße ausläuft.<br />

Die beiden kleingehackten Zwiebeln und die<br />

beiden Knoblauchzehen im Öl glasig dünsten.<br />

Das eine Kilogramm kleingeschnittene Tomaten<br />

und Basilikum, Thymian, Majoran und<br />

Rosmarin zugeben, im geschlossenen<br />

Topf leise 15 Min. köcheln lassen. Die<br />

heiße Fleischbrühe (750ml) zugießen,<br />

Einen Kopfsalat in die einzelnen<br />

Blätter zerlegen, waschen, trocken<br />

schleudern und in mundgerechte Stücke<br />

zupfen.<br />

Die beiden roten Paprikaschoten zerteilen,<br />

die weißen Häutchen und die Kerne<br />

entfernen, waschen und in Streifen schneiden.<br />

Auch die 6 Tomaten und die Salatgurke abspülen,<br />

Tomaten vierteln, Gurke längs teilen<br />

und dann in Scheiben schneiden. Die beiden<br />

kleinen Zwiebeln abziehen und ebenfalls in<br />

Scheiben schneiden. Die 100g Oliven entstei-<br />

Muffins<br />

Eierkuchen<br />

200g Butter oder Margarine, 220g Zucker, 1<br />

Pck. Vanillezucker, 3 Eier, 500g Mehl, 1 Pck.<br />

Backpulver vermischen. Zum Schluss 4-5 EL<br />

Milch hinzufügen, sodass der Teig schön locker<br />

ist. Die Papierförmchen in die Muffinsbackformen<br />

geben, und dann halbhoch mit<br />

Teig füllen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen<br />

und dann 15-20 Min. backen.<br />

½ Liter Milch, 250g Mehl, 3 mittelgroße<br />

Eier, Salz, 1 Msp. Backpulver und Öl zu einem<br />

glatten Teig verrührt. Das Mehl bindet<br />

besser, wenn man den Teig eine Weile stehen<br />

lässt. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, eine<br />

Kelle Teig hineingeben und verlaufen lassen.<br />

Ist der Eierkuchen auf der Unterseite schön<br />

goldgelb gebacken, wird er gewendet. Eventuell<br />

noch etwas Öl zugeben.<br />

weitere 5 Min. kochen lassen und dann durch<br />

ein Sieb passieren. Wieder erhitzen, 2 EL Tomatenmark<br />

unterrühren. Auf Teller<br />

oder Suppentassen verteilen und<br />

mit Crème fraîche und Mandelblättchen<br />

garnieren.<br />

nen und die 200g Fetakäse in Würfel<br />

schneiden. Alle Salatzutaten in<br />

eine Schüssel geben und miteinander<br />

vermengen.<br />

Für die Sauce zuerst den EL Essig<br />

mit dem Salz und dem Pfeffer verrühren, bis<br />

sich das Salz vollständig aufgelöst hat. Dann<br />

die 4EL Olivenöl unterschlagen.<br />

Die Sauce erst kurz vor dem Servieren über<br />

den Salat geben.<br />

Dazu schmecken zum Beispiel frisches Weißbrot<br />

und ein griechischer Wein.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!