02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Zentrale Einrichtungen<br />

Der architektonisch und akustisch polarisierende<br />

Bau, der den akademischen Büchervorrat<br />

ummantelt, steht auf direktem Wege<br />

zwischen FIN und Mensa. Zwangsläufig wird<br />

man bei der Rückkehr von der Mensa die<br />

„Bibo“ links liegen lassen. Obwohl sie sich<br />

zwischen zwei Vorlesungen sehr als Austragungsort<br />

für die der gedruckten Welt des<br />

Wissens und intellektuell geprägte Kontaktaufnahme<br />

mit dem anderen Geschlecht anbietet.<br />

Ach ja, Bücher entleihen (und wiederbringen)<br />

ist möglich.<br />

Magdeburg 2006 – der ganze Campus ist<br />

von den Datennetzen des Rechenzentrums<br />

besetzt. Der ganze Campus? Nein, eine kleine<br />

Informatikfakultät ist noch nicht erobert.<br />

Die FIN verwaltet ihre Netze und Computer<br />

selbst. So können sich die Mitarbeiter des<br />

URZ mit ihrer gesamten Kompetenz um die<br />

EDV-Sorgen und -Nöte von Soziologie- und<br />

Medizin-Studenten kümmern. FIN-Studenten<br />

brauchen das URZ im Studium selten bis nie<br />

besuchen.<br />

Universitätsbibliothek<br />

Universitätsrechenzentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!