02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inf. 1<br />

Inf. 2 GTI<br />

Regelstudienplan<br />

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.<br />

Algorithmen und Datenstrukturen<br />

Einführung<br />

in die WIF<br />

Inf. 3 Mod. und Prog. WMS<br />

DB SWE TheoInf<br />

Sichere<br />

Systeme<br />

ITO AWS MIS WPF Inf.<br />

Intelligente<br />

Systeme<br />

WPF WIF<br />

WiWi PLO WPF WIF WPF WW<br />

WiWi<br />

Einf. in die<br />

BWL<br />

A & K<br />

Rechnungswesen<br />

Bürgerliches<br />

Recht<br />

Rechnungslegung<br />

Mathe Mathe I Mathe II Mathe III Mathe IV Logik<br />

SMK SchlüKo IT-PM & SP<br />

TheoInf - Grundlagen der theoretischen<br />

Informatik<br />

SWE - Software Engineering<br />

DB - Datenbanken<br />

WPF - Wahlpflichtfach<br />

GTI - Grundlagen der technischen<br />

Informatik<br />

Mod. - Modellierung<br />

Prog. - Programmierung<br />

Was war deine Hauptmotivation,<br />

die dich<br />

zur Auswahl dieser<br />

Studienrichtung bewegt<br />

hat?<br />

Ich habe nach einer Kombinationsmöglichkeit<br />

in<br />

Verbindung mit Informatik<br />

gesucht und bin so auf Wirtschaftsinformatik<br />

gestoßen. Die Zukunftschancen sowie die Arbeitsmarktsituation<br />

und die Aufstiegsmöglichkeiten,<br />

die dieses Studium in Aussicht stellen,<br />

entsprachen genau meinen Vorstellungen.<br />

Außerdem interessiere ich mich für Unternehmensstrukturen<br />

und -abläufe und das Agieren<br />

von Betrieben untereinander. Ich glaube, dass<br />

mir dieses Wissen bei einem erfolgreichen<br />

Handeln in einem Unternehmen weiterhelfen<br />

wird.<br />

ITO - Informationstechnologie in<br />

Organisation<br />

AWS - Anwendungssysteme<br />

MIS - Managementinformationssysteme<br />

WMS - Wissensmanagement<br />

PLO - Produktion, Logistik und<br />

Operations<br />

A & K - Aktivitätsanalyse & Kostenbewertung<br />

Wiss.<br />

Seminas<br />

I & F<br />

WPF FIN<br />

SMK<br />

Berufspraktikum<br />

+<br />

Bachelor-<br />

Arbeit<br />

I & F - Investition & Finanzierung<br />

SMK - Schlüssel- und Methodenkompetenz<br />

SchlüKo - Schlüsselkompetenzen<br />

IT-PM & SP - IT-Projektmanagement<br />

& Softwareprojekt<br />

WiWi - Wirtschaftswissenschaften<br />

Erfahrungsbericht von Markus Wirth<br />

Warum hast du dich für Magdeburg<br />

entschieden?<br />

Da es in den neuen Bundesländern kaum<br />

Studiengebühren gibt, fiel die Entscheidung<br />

generell auf diesen Raum Deutschlands. Die<br />

für mich schnelle und kostengünstige Zugverbindung<br />

sowie die Mietpreise haben ebenfalls<br />

eine Rolle gespielt. Magdeburg ist es nun letzten<br />

Endes geworden, da die Uni u.a. beim<br />

CHE-Ranking sehr gut abgeschnitten hat.<br />

Außerdem ist hier das SAP Hochschulkompetenzzentrum<br />

angesiedelt. Gerade in mittleren<br />

bis großen Unternehmen ist SAP das<br />

Produkt Nummer eins, das eingesetzt wird.<br />

Daher kann es nicht schaden, wenn ich schon<br />

während meines Studiums erlerne, wie dies<br />

funktioniert.<br />

Wie verlief dein Einstieg ins Studium?<br />

Die 50 – 60 Stunden Zeitaufwand pro Woche,<br />

die einem prophezeit wurden, haben sich<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!