02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

Computervisualistik und<br />

Software Engineering<br />

Jun.-Prof. Dr.-Ing. Raimund Dachselt<br />

http://wwwisg.cs.uni-magdeburg.de/cvse<br />

dachselt@isg.cs.uni-magdeburg.de<br />

G29 - R215<br />

Industriekontakte<br />

- Saxonia Systems AG, Salt Solutions GmbH,<br />

T-Systems Multimedia Solutions GmbH,<br />

EADS Deutschland GmbH, Comarch Software<br />

AG, CAS Software AG, ART+COM<br />

fahren, regelmäßig zur Musikschule gegangen<br />

und – ich habe gezaubert. Das war jahrelang<br />

meine große Leidenschaft mit vielen öffentlichen<br />

Auftritten. Was ich mir häufig gewünscht<br />

habe, war ein Vorbild und vor allem ein Förderer.<br />

Manchmal denke ich das heute noch.<br />

Aber vielleicht bin ich vom Typ auch so, dass<br />

ich die gesteckten Ziele vor allem mit eigener<br />

Kraft erreiche.<br />

- User Interface Engineering<br />

und Human-Computer-Interaction<br />

- Nahtlose Interaktion und Visualisierung in<br />

Mixed-Device-Settings (Schwerpunkt Tabletops,<br />

stiftbasierte Interaktion, Tangibles)<br />

- Software Engineering für ubiquitäre User<br />

Interfaces<br />

- Software- und Modellvisualisierung<br />

Forschungsschwerpunkte<br />

AG, Spatial View Inc., verschiedene KMUs<br />

und Fraunhofer-Institute<br />

Studium und später<br />

- 1990-1996: Studium der Informatik in<br />

Dresden und Glasgow<br />

- 1996-1998: Ergänzungsstudium Designinformatik<br />

an der HKD Burg Giebichenstein<br />

- 2004: Promotion in Dresden<br />

- seit 11/2007: Juniorprofessor an der FIN<br />

Welche persönliche Eigenschaft würden<br />

Sie bei Studenten gerne stärken.<br />

Ich würde sie gern ermutigen, nicht nur stromlinienförmig<br />

und „eindimensional“ zu studieren.<br />

Das Studium an einer Uni bietet so viele<br />

Freiheiten, die man vielleicht nie wieder hat.<br />

Hier kann man viel mehr lernen, als sich nur<br />

auf einen Job vorzubereiten. Neugier und Engagement<br />

wünsche ich den Studenten auch,<br />

ein Hinterfragen von Dingen. Das sind natürlich<br />

auch wesentliche Eigenschaften für die<br />

Forschung. Ich versuche mit meiner Lehre,<br />

Studierende da früh heranzuführen, z.B. durch<br />

Seminare und Praktika. Und schließlich finde<br />

ich noch das strukturierte und konzentrierte<br />

Arbeiten wichtig, eine Fähigkeit, die man eigentlich<br />

immer benötigt.<br />

Vielen Dank für das Interview.<br />

Die Fragen stellte Kai Dannies.<br />

Infos zu Jun.-Prof. Raimund Dachselt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!