02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

Prüfungsamt<br />

Was ist das Prüfungsamt?<br />

Im Prüfungsamt sind die Daten aller Studenten<br />

der FIN gespeichert. Wenn ihr euch frisch<br />

immatrikuliert habt, bekommt ihr im Rahmen<br />

der Einführungswoche einen Bogen, den ihr<br />

mit eurem Namen, eurer Adresse, eurem Ge-<br />

burtsdatum und ein paar anderen persönlichen<br />

Daten ausfüllen müsst. Damit seid ihr im<br />

Prüfungsamt erfasst. In diesem Bogen werden<br />

dazu gehört u.a.<br />

- das Kontrollieren der Zulassungsvoraussetzungen<br />

zu Prüfungen; das Ansetzen von<br />

Prüfungsterminen/Abstimmung mit Prüfenden<br />

und Studierenden<br />

- die Registratur von erbrachten Leistungen<br />

- das Ausstellen von Bestätigungen (fast) aller<br />

Art und von Leistungsbescheinigungen<br />

- die Beratung der Studierenden in eigentlich<br />

allen Studienangelegenheiten<br />

- auch die Tasse Pfefferminztee bei übermäßig<br />

großer Prüfungsangst oder sonstigen<br />

seelischen Leiden.<br />

dazu gehört z. B. nicht<br />

- die Abnahme von Prüfungen, denn für<br />

diesen Zweck haben wir unsere Dozenten<br />

und Professoren<br />

- die Erbringung von Leistungen anstelle der<br />

Studierenden, denn dafür sind die genannten<br />

Personen selbst zuständig.<br />

dann über die Jahre die ganzen Leistungen,<br />

die ihr so erbringt, gesammelt.<br />

Warum muss man als Student dort<br />

hingehen?<br />

Frau Timme und Frau Schlächter stehen euch<br />

Frau M. Schlächter Frau J. Timme<br />

Aufgaben des Prüfungsamtes<br />

für Fragen jeder Art zur Verfügung. Wenn ihr<br />

einmal nicht mehr wisst, was ihr alles noch für<br />

Leistungen zu erbringen habt, wendet euch<br />

vertrauensvoll an die beiden Mitarbeiterinnen.<br />

Seid ihr für eine Prüfung angemeldet und werdet<br />

plötzlich krank, müsst ihr im Prüfungsamt<br />

euren Krankenschein abgeben. Auch die An-<br />

oder Abmeldung erfolgt im Prüfungsamt, wobei<br />

inzwischen ein Großteil der Anmeldungen<br />

über das Internet läuft. Für vereinzelte mündliche<br />

Prüfungen gibt es Listen im Prüfungsamt.<br />

Wenn ihr Fragen habt, ob ihr ein Fach<br />

belegen dürft, kann das auch im Prüfungsamt<br />

Klärung finden. Im Prüfungsamt erhaltet ihr<br />

immer eine offizielle Antwort, wohingegen<br />

Studenten euch nur Erfahrungen und Tipps<br />

weitergeben können.<br />

Warum hat das Prüfungsamt in Summe<br />

nur zehn Stunden in der Woche<br />

geöffnet und was ist, wenn die Tür zugeschlossen<br />

ist?<br />

Das Prüfungsamt hat weitaus mehr zu tun,<br />

als Scheine und Prüfungstermine von dir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!