02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fakultät<br />

… ist eine Gruppierung zusammengehörender<br />

Wissenschaften als eine Lehr- und Verwaltungseinheit<br />

einer Uni. Sie besteht aus mehreren Instituten.<br />

Fakultätsrat<br />

… ist das wichtigste Gremium für die Fakultät.<br />

Er setzt sich aus Professoren, wissenschaftlichen<br />

Mitarbeitern, Studenten und diversen beratenden<br />

Mitgliedern zusammen. Sie diskutieren und beschließen<br />

alle allgemeinen Belange der Fakultät.<br />

FIN<br />

… ist die liebevolle Bezeichnung unserer Heimatfakultät.<br />

Gremienwahl<br />

Einmal im Jahr wählen die Studenten ihre Vertreter<br />

in den Fakultätsrat, den Fachschaftsrat,<br />

den Senat und den Studentenrat.<br />

Habilitation<br />

Die letzte Prüfung, die man vor einer möglichen<br />

Ernennung zum Professor ablegen muss.<br />

HISQIS<br />

Ein Onlineportal zur Verwaltung von Prüfungen<br />

und Studenten. Ihr selbst habt dort einen Überblick<br />

über eure zentralen Daten und Prüfungsleistungen.<br />

HiWi<br />

Die Abkürzung für Hilfswissenschaftler. Ein Student<br />

kann HiWi werden, um ein wenig Geld zu<br />

verdienen. Man bekommt Aufgaben wie programmieren<br />

oder Dokumentationen schreiben.<br />

Hörsaal<br />

Der Ort, an dem ihr euer Wissen sammeln sollt.<br />

Vorne steht ein Mensch, der Ahnung vom Thema<br />

haben soll und ihr sollt von ihm lernen.<br />

INF<br />

Abkürzung des Studiengangs Informatik.<br />

IngINF<br />

Abkürzung des Studienganges Ingenieurinformatik.<br />

Immatrikulation<br />

… ist die Einschreibung an der Universität und<br />

der Beginn einer stressigen langjährigen Lernzeit,<br />

die aber dennoch sehr schön sein kann.<br />

Institut<br />

… umfasst ein Lehrgebiet an einer Fakultät. Es<br />

setzt sich aus mehreren Arbeitsgruppen<br />

zusammen.<br />

Kernfächer<br />

… an der FIN sind die wichtigsten Grundlagenfächer<br />

für die vier Bachelorstudiengänge, die<br />

belegt werden müssen. Auf diesen Fächern baut<br />

alles Weitere auf.<br />

Kolloquium<br />

… ist ein wissenschaftliches Gespräch, z.B. in<br />

einer mündlichen Prüfung, auf Fachtagung oder<br />

am Stammtisch ;-).<br />

Master<br />

Der ... ist das Äquivalent zum deutschen Diplom.<br />

Er setzt auf ein erfolgreiches Bachelorstudium<br />

auf.<br />

Matrikelnummer<br />

… ist die sechsstellige Identifikationsnummer eines<br />

Studenten an der Universität.<br />

Mensa<br />

… ist für euer leibliches Wohl zuständig und bietet<br />

in Magdeburg eine erstaunliche und manchmal<br />

sogar wohlschmeckende Auswahl.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!