02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Unsere Fakultät<br />

Seit sieben Jahren ist die Fakultät für Informatik<br />

in einem hochmodernen Gebäude angesiedelt.<br />

Als Neuling hat man in diesem verwinkelten<br />

Gebäude jedoch stets das Gefühl, sich<br />

verlaufen zu müssen. Nach kurzer Zeit kennt<br />

man allerdings die kürzesten Wege und fühlt<br />

sich hier sehr gut aufgehoben. Der sprechende<br />

Fahrstuhl sorgt für einen komfortablen<br />

Auf- und Abtransport für laufmüde Studenten,<br />

die zu Veranstaltungen müssen oder die zahlreichen,<br />

gut ausgestatteten Computerlabore<br />

oder anderweitige Labore nutzen wollen.<br />

Die FIN unterteilt sich in zwei Hauptbereiche.<br />

In dem neu angebauten Gebäudeteil, dem ersten<br />

Bereich, befindet sich der Laborbereich.<br />

Jeder FINler hat hier die Chance mit dem<br />

Transponder, den er zu Beginn seines Studiums<br />

erhält, bestimmte Labore zu betreten.<br />

Diverse Veranstaltungen bieten weitere Labore<br />

an, für die man dann in diesem Rahmen<br />

die Berechtigung erhält, dort seine Arbeit zu<br />

erledigen.<br />

In dem zweiten Gebäudeteil, welcher neu renoviert<br />

wurde, beherbergt die FIN einen Hörsaal.<br />

Dieser wirkt zwar eher wie ein etwas<br />

zu groß geratener Seminarraum, bietet aber<br />

dennoch viel Entfaltungsmöglichkeiten. Die<br />

Professoren- und Mitarbeiterräumlichkeiten<br />

befinden sich größtenteils ebenfalls in dieser<br />

Hälfte. Bei Fragen und Sorgen findet man<br />

dort seine Ansprechpartner. Weiterhin finden<br />

in diesem Teil die mündlichen Prüfungen statt.<br />

Sehr wichtig für jeden Student ist natürlich<br />

auch das Prüfungsamt in Raum 102, welches<br />

hier ebenfalls anzutreffen ist.<br />

Da Studenten sehr gerne in Gruppen Hausaufgaben<br />

machen, bietet die FIN auch hier<br />

zahlreiche Möglichkeiten an. So trifft man immer<br />

wieder nicht nur im Hörsaal und in den<br />

zahlreichen Laboren, welche flexiblen Platz<br />

gewährleisten, sondern auch in den Fluren,<br />

welche mit Sitzgruppen und großen Tischen<br />

ausgestattet sind, rauchende Köpfe an.<br />

Die vier Etagen der FIN beherbergen die vier<br />

Institute unserer Fakultät. So sitzen im Erdgeschoss<br />

das Institut für Wissens- und Sprachverarbeitung<br />

(IWS) und das HCC. In der ersten<br />

Etage sitzt das Institut für Technische und<br />

Betriebliche Informationssysteme (ITI). Auch<br />

das Prüfungsamt und der Fachschaftsrat der<br />

Fakultät für Informatik sind hier anzutreffen.<br />

In der zweiten Etage befinden sich das Institut<br />

für Simulation und Graphik (ISG) und das<br />

Dekanat. In der dritten und vierten Etage sitzt<br />

das Institut für Verteilte Systeme (IVS).<br />

Egal ob es schneit, stürmt, wie aus Kannen<br />

gießt oder die Sonne bei 40°C alles vertrocknen<br />

lässt, das FIN-Pool-Wetter lädt bei klimatisierten<br />

18-24°C zum gemütlichen Arbeiten<br />

ein. Eine trockene Lüfterluft zieht einem dabei<br />

um die Nase und bringt ein heimatlich,<br />

wohliges Gefühl mit sich.<br />

FIN-Pool Wetter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!