02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos zu Prof. Jana Dittmann<br />

Forschungsschwerpunkte<br />

Multimedia and Security<br />

Prof. Dr.-Ing. Jana Dittmann<br />

wwwiti.cs.uni-magdeburg.de/~jdittman/<br />

jana.dittmann@iti.cs.uni-magdeburg.de<br />

G29-R137<br />

Industriekontakte<br />

- Mittelständische Firmen im Bereich Sicherheit<br />

wie SBSK (Schönebeck) und im Bereich<br />

Biometrie wie StepOver oder SoftPro (Süddeutschland)<br />

Wann ist ein Tag an der Uni für Sie<br />

erfolgreich?<br />

Jeder Tag, an dem ich mit neuen Ideen das<br />

Haus verlasse, war erfolgreich.<br />

Welche persönlichen Eigenschaften<br />

würden Sie gerne bei Studenten stärken?<br />

Ich halte es für wichtig, dass<br />

Studenten lernen, ihre Zeit zu<br />

managen und global zu denken.<br />

Außerdem sollten sie kreativ, sorgfältig<br />

und ausdauernd sein.<br />

Vielen Dank für das Interview.<br />

Die Fragen stellte Gerhard Gossen.<br />

Wirtschaftsinformatik I<br />

zur Zeit ist diese Arbeitsgruppe nicht besetzt<br />

SAP/R3-Application Hosting<br />

- SAP Hochschulkompetenzzentrum<br />

- Betreiberkonzepte für Application-<br />

ServiceProviding<br />

- Ausbildungskonzepte für die Lehre<br />

Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme<br />

(PPS-Systeme)<br />

- PPS für Mass Customization<br />

Was sind Ihre privaten<br />

Interessen?<br />

Was man halt so macht.<br />

Lesen. Rad fahren, wandern.<br />

Was war Ihnen wäh-<br />

- Großunternehmen wie die Bundesdruckerei<br />

oder BMW<br />

- Universitätsaustauschprogramm ERASMUS<br />

mit der Universität Vigo, Spanien und der<br />

Bogazici University, Türkei<br />

Studium und später<br />

- Wirtschaftsinformatik in<br />

Berlin und Bremen<br />

- seit 2002 an der<br />

FIN<br />

Betriebl. Umweltinformationssysteme<br />

- Automatisierung der Umweltberichterstattung<br />

- Stoffstrommanagement<br />

Systementwicklung<br />

- Modellierung von Systemarchitekturen<br />

- Performance Tuning<br />

- Komponentenbasierte Softwareentwicklung<br />

Kurzinterview mit Prof. T. Schulze<br />

rend Ihres Studiums wichtig gewesen?<br />

In meiner Studentenzeit habe ich geheiratet,<br />

bin Vater geworden und hatte somit eine gewisse<br />

Verantwortung, mein Studium zügig<br />

abzuschließen und bald Geld zu verdienen.<br />

Der Fokus war also erstmal nicht die akademische<br />

Laufbahn, sondern möglichst schnell<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!