02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

durch die Fachschaft das Mentorenprogramm<br />

als Unterstützung für Erstsemestler ins Leben<br />

gerufen.<br />

September 2005: In Syrien wird nach<br />

Vorbild der Magdeburger Universität eine<br />

deutsch-syrische Universität eröffnet. Die<br />

private Universität wird von einer Vereinigung<br />

christlich-syrischer Familien betrieben.<br />

Sie liegt nahe der Stadt Homs in der Region<br />

Wadi im Westen Syriens. Prof. Rautenstrauch<br />

ist dort Gründungsdekan. Des Weiteren findet<br />

erstmals der Vorkurs für Erstsemestler<br />

(Programmierung), organisiert von der Fachschaft,<br />

statt.<br />

Sommersemester 2006: Die Fakultät<br />

stellt alle Studiengänge auf Bachelor um.<br />

April 2006: Die FIN bietet alle<br />

neuen Bachelorstudiengänge<br />

ab Wintersemester 2006/07<br />

auch als “Duale Studiengänge”<br />

an. Hier bietet<br />

sich die Möglichkeit,<br />

gleichzeitig eine betrieblicheBerufsausbildung<br />

in einem IT-Beruf in<br />

einer Firma zu absolvieren<br />

und einen Studienabschluss<br />

zu erwerben.<br />

20.05.2006: Erstma-<br />

lig findet in der Stadt Magdeburg die „Lange<br />

Nacht der Wissenschaft“ statt. Die FIN präsentiert<br />

sich mit großem Erfolg als „Marktplatz<br />

Informatik“. Die MS „Wissenschaft“ unter<br />

dem Motto “Sport und Informatik” ankert<br />

am Petriförder in Magdeburg. Die FIN gibt einen<br />

Einblick in ihre Aktivitäten und informiert<br />

über ihre neuen Bachelorstudiengänge.<br />

05.07.2006: Wahl von Prof. Dr. Graham<br />

Horton als Dekan, Prof. Dr. Jana Dittmann<br />

als Prodekanin und Prof. Dr. Hans-Knud<br />

Arndt als Studiendekan.<br />

Oktober 2006: Die neuen Bachelor- und<br />

Masterstudiengänge der FIN beginnen mit<br />

insgesamt 213 neu immatrikulierten Studierenden.<br />

18.11.2006: Roboterwettkämpfe um<br />

Nanopartikel in der Experimentellen Fabrik<br />

Magdeburg. Vierzehn Teams aus<br />

Sachsen-Anhalt, Niedersachsen<br />

und Franken treffen<br />

sich in der Experimentellen<br />

Fabrik Magdeburg<br />

und schicken ihre<br />

Roboter beim 2. Regionalwettbewerb<br />

der<br />

FIRST LEGO League<br />

ins Rennen. Die<br />

Schirmherrschaft für die-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!