02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich bin überhaupt kein Prüfungsmensch, was nun?<br />

Alles Rund um Prüfungen<br />

Wie melde ich mich für eine Prüfung<br />

an?<br />

Beachte die vorgegeben Anmeldezeiträume!<br />

Erfahren kannst du sie für schriftliche Prüfungen<br />

auf den Internetseiten und im Schaukasten<br />

des Prüfungsamtes. Der FaRaFIN weist<br />

auf seiner Webseite auch darauf hin. Sollte die<br />

Anmeldung nicht geklappt haben, melde dich<br />

schleunigst im Prüfungsamt (vor Ort, Telefon<br />

oder E-Mail). Manchmal lässt sich dann<br />

noch etwas retten. In der Regel meldest<br />

du dich in dem uniweiten Portal HisQis<br />

an. Für mündliche Prüfungen gelten andere<br />

Anmeldezeiträume. Eine mündliche<br />

Prüfung kannst du bis spätestens zwei<br />

Wochen vor dem Termin anmelden.<br />

Dafür musst du entweder<br />

ins Prüfungsamt und dich<br />

dort in eine Liste eintragen<br />

oder du sprichst mit dem Prüfer einen<br />

Termin ab und meldest diese dann<br />

über ein Formular (zu finden auf www.cs.unimagdeburg.de)<br />

im Prüfungsamt an.<br />

Bereite dich sorgfältig auf deine Prüfung(en)<br />

vor. Verliere dabei nicht den Überblick und<br />

ganz wichtig ist: Konzentriere dich nicht nur<br />

auf Details. Damit dir kurzzeittige Black-Outs<br />

nichts ausmachen und du ruhiger in eine Prüfung<br />

gehen kannst, solltest du sattelfest im<br />

Stoff sein. Spätestens einen Tag vor der Prüfung<br />

solltest du dich noch einmal vergewissern,<br />

wann und wo die Prüfung stattfindet! Stehe am<br />

Prüfungstag pünktlich auf, frühstücke in Ruhe<br />

und wiederhole das Wichtigste noch einmal.<br />

Fahre rechtzeitig zum Prüfungsort, ruhig etwas<br />

eher, damit du nicht unverschuldet zu spät ankommst.<br />

Nimm dir auf jeden Fall auch etwas<br />

zu Trinken und eventuell etwas Traubenzucker<br />

mit, besonders wenn du vor der Prüfung<br />

Wann sollte ich mich für eine Prüfung<br />

anmelden?<br />

Melde dich für eine Prüfung an, wenn du dir<br />

sicher bist, dass du den Stoff bis zum Prüfungstermin<br />

bewältigt bekommst.<br />

Wie kann ich mich von einer Prüfung<br />

abmelden?<br />

Wenn du vor dem ersten Versuch<br />

merkst, dass du den Prüfungsstoff<br />

nicht schaffst, kannst du dich bis<br />

14 Tage vor deiner Prüfung<br />

abmelden. Kurzfristiger<br />

kannst du dich nur mit einem<br />

Krankenschein für den Tag<br />

abmelden. Bedenke aber,<br />

mit jeder verschobenen<br />

Prüfung hast du im nächsten<br />

Semester eine Prüfung<br />

mehr. Wenn du einmal durch<br />

eine Prüfung durchfällst, bist du automatisch<br />

für das nächste Semester zu dieser<br />

Prüfung angemeldet!<br />

nichts essen kannst. Software und Algorithm<br />

Engineering: Behandelt einerseits den Aufbau<br />

und Gestaltung von Informationssystemen und<br />

der Entwicklung von Algorithmen andererseits<br />

auch die Planung von Systemlandschaften.<br />

Lies dir, wenn du die Prüfungsfragen erhalten<br />

hast, in aller Ruhe alle Fragen durch. Schau<br />

auch, ob auf den Rückseiten Fragen stehen.<br />

Löse dann eine Aufgabe nach der anderen.<br />

Wenn du an einer Stelle nicht weiterkommst,<br />

nimm dir die nächste vor und halte dich nicht<br />

zu lange an Aufgaben auf, bei denen du nur<br />

wenig Punkte bekommen kannst. Mit ein bisschen<br />

Glück und viel Fleiß klappt<br />

dann auch jede Prüfung. Viel<br />

Erfolg!<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!