02.01.2013 Aufrufe

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

Studienführer r e v i t a n r e t l A vierter - fokus: DU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132<br />

Glossar<br />

Akkreditierung<br />

Ein Verfahren zur Qualitätssicherung der Studiengänge,<br />

bei uns zuletzt im Sommersemester<br />

2008 durchgeführt.<br />

Arbeitsgruppe<br />

Jeder Professor leitet entsprechend seinem Forschungsgebiet<br />

eine Arbeitsgruppe. In dieser wird<br />

geforscht und gelehrt.<br />

Bachelor<br />

… ist der erste akademische Abschluss. Dieser<br />

Abschluss ist in der gesamten EU vollständig anerkannt.<br />

BAföG<br />

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz regelt<br />

die staatliche Unterstützung für Studenten und<br />

Schüler. Durch einen Antrag wird die Höhe des<br />

zu bekommenden Geldes ermittelt. An dieses<br />

Geld sind diverse Bedingungen geknüpft, wie<br />

Einhalten der Regelstudienzeit, Rückzahlung etc.<br />

Campus<br />

Die Gesamtanlage unserer Universität. Man<br />

könnte auch sagen: Unser zweites Zuhause.<br />

Credit Point - CP<br />

… werden durch Leistungen im Rahmen von<br />

Veranstaltungen erworben.<br />

c.t. - cum tempore<br />

9 Uhr c.t. bedeutet 9.15 Uhr = das akademische<br />

Viertel<br />

CV<br />

Abkürzung des Studiengangs<br />

Computervisualistik<br />

Dekan<br />

… ist der oberste<br />

Chef einer Fakultät. Er wird für zwei Jahre vom<br />

Fakultätsrat gewählt und vertritt für die Zeit die<br />

Fakultät. Unter anderem unterschreibt und verleiht<br />

er feierlich Habilitations- und Promotionsurkunden.<br />

Diplom<br />

Abschluss eines Studiums, der teilweise durch<br />

das Bachelor-Master-System abgelöst wurde.<br />

Dissertation<br />

Zu Deutsch auch Doktorarbeit, dauert in der Regel<br />

drei bis fünf Jahre und endet hoffentlich mit<br />

dem Nachweis wissenschaftlicher Exzellenz.<br />

Doktor<br />

Wenn man seinen Master oder sein Diplom gemacht<br />

und immer noch nicht die Nase voll vom<br />

Lernen hat, kann man noch eine Promotionsphase<br />

an das Studium anhängen. Bringt man<br />

diese erfolgreich hinter sich, hat man den klangvollen<br />

Namenszusatz Doktor.<br />

Dozent<br />

… ist eine Person, die in der Lehre tätig ist -<br />

an der Universität bevorzugt in Vorlesung und<br />

Übung.<br />

Exmatrikulation<br />

Ist die Abmeldung von der Universität. Die Gründe<br />

können verschieden sein, zum Beispiel der<br />

Abschluss des Studiums oder der direkte Einstieg<br />

ins Berufsleben (auch ohne Abschluss).<br />

Fachschaftsrat<br />

… ist die studentische Vertretung einer Fakultät.<br />

Er wird für ein Jahr von der gesamten<br />

Fachschaft, also allen Studenten<br />

einer Fakultät, gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!