05.01.2013 Aufrufe

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Derzeitige Situation<br />

Laut Landesrahmenvertrag vom 7. Mai 2009 werden in Berlin 36 <strong>Pflegestützpunkte</strong> bis 2011 implementiert.<br />

Die zwölf bestehenden Koordinierungsstellen Rund ums Alter werden zu <strong>Pflegestützpunkte</strong>n<br />

weiterentwickelt und vom Land Berlin finanziert.<br />

Die Pflegestützpunktverträge für die Koordinierungsstellen wurden am 23. September von den<br />

Trägern der Kranken- und Pflegekassen, dem Land Berlin vertreten durch die Kommune und die<br />

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales und dem jeweiligen Träger der Koordinierungsstelle<br />

unterzeichnet.<br />

Die Verträge sehen vor, dass die ehemalige Koordinierungsstelle Friedrichshain-Kreuzberg (eKST)<br />

als regulärer Pflegestützpunkt mit den <strong>Pflegestützpunkte</strong>n des vdek (Verband der Ersatzkassen)<br />

und der AOK Berlin auf Bezirksebene kooperieren. D. h. es kommt zu einem Personalaustausch.<br />

Die eKST entsendet zeitgleich zu ihren eigenen Sprechzeiten jeweils eine Mitarbeiterin in den<br />

vdek- und AOK-Stützpunkt, um dort die Aufgaben eines <strong>Pflegestützpunkte</strong>s zu erfüllen. Im Gegenzug<br />

entsendet der vdek eine/n Pflegeberater/-in in die eKST.<br />

Ab der ersten November-Woche 2009 wird die eKST damit personell in drei verschiedenen Stützpunkten<br />

tätig sein.<br />

Pilot-Pflegestützpunkt Erkner (Brandenburg)<br />

Der Pilot-Pflegestützpunkt in Erkner ist aus einem von vier Anlauf- und Beratungscentern (ABC-<br />

Stelle) des Landkreises Oder-Spree hervorgegangen und versorgt im Landkreis Oder-Spree den Sozialraum<br />

Erkner (Stadt Erkner, Gemeinde Woltersdorf, Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Gemeinde<br />

Grünheide (Mark), Amt Spreenhagen). Der AWO Kreisverband Fürstenwalde e.V. führt im<br />

Auftrag des Landkreises Oder-Spree die Sozialberatung durch. Mit der Errichtung des <strong>Pflegestützpunkte</strong>s<br />

Erkner ist seitens der Verbände der Pflegekassen im Land Brandenburg die AOK Brandenburg<br />

beauftragt. Die Pflegeberatung führt eine Pflegefachkraft der errichtungsbeauftragten<br />

Pflegekasse, der AOK Brandenburg, durch. Der Zuwendungsbescheid vom Bundesministerium für<br />

Gesundheit wurde im März 2008 erteilt und der Betrieb im Mai 2008 offiziell aufgenommen.<br />

Kontaktdaten:<br />

Pflegestützpunkt Erkner<br />

Neu Zittauer Str. 15<br />

15 537 Erkner<br />

Ansprechpersonen vor Ort:<br />

Sozialberaterin Stefanie Siewert, Pflegeberaterin Pia Lehmann<br />

Telefon: 0 33 62/29 98 52<br />

Fax: 03362/299851<br />

E-Mail: awo.abc-stelle@ewetel.net<br />

Internet: www.awo-fuerstenwalde.de, www.landkreis-oder-spree.de<br />

110 Anlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!