05.01.2013 Aufrufe

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 3: Nachgefragte Themen in den Pilot-<strong>Pflegestützpunkte</strong>n<br />

566<br />

Vorpflegerische Hilfe<br />

151 122<br />

Überforderungssituation<br />

Stationäre Pflege<br />

19<br />

Behinderung<br />

Wohnen<br />

Amb. Betreuung + Pflegeleistungen<br />

Untermauert wird diese These dadurch, dass nur jeder zehnte Betroffene einen Bedarf an Fallsteuerung<br />

hat (s. Abb. 4). Die Erfassung der Pflegestufen ergab, dass mehr als 50 Prozent der <strong>2.</strong>100<br />

Betroffenen, bei denen Angaben zur Pflegestufe erfasst wurden, keine Pflegestufe haben (s. Abb.<br />

5). Dies ist ein weiteres Argument für die Bedeutung der <strong>Pflegestützpunkte</strong> im Bereich Prävention.<br />

Abbildung 4: Art der Leistung<br />

Fallsteuerung<br />

Beratungsgespräche<br />

Einzelinformation<br />

973<br />

816<br />

239<br />

Hilfe bei der Beantragung<br />

648<br />

Demenz<br />

66 Erste quantitative Ergebnisse zu den Leistungen der <strong>Pflegestützpunkte</strong><br />

Haushaltshilfe<br />

9,33 %<br />

218 146<br />

Hilfsmittel<br />

840 843<br />

Leistungsanbieter<br />

Finanzen<br />

1.371<br />

SGB XI<br />

150 73<br />

SGB XII<br />

SGB V<br />

7<br />

SGB II<br />

230<br />

Betreuungsrecht<br />

42,21 %<br />

301 315<br />

Pflegesituation<br />

Entlastungsgespräch<br />

N = 8.028<br />

48,46 %<br />

N = <strong>2.</strong>396

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!