05.01.2013 Aufrufe

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Tabelle 6 wird deutlich, dass die vorgehaltenen Öffnungszeiten in den Pilot-<strong>Pflegestützpunkte</strong>n<br />

sehr unterschiedlich ausfallen. Hier reicht die Spannweite von mehreren Stunden an allen<br />

Werktagen bis zu wenigen Stunden in der Woche. Mindestens einmal in der Woche haben etwa<br />

die Hälfte der Pilot-<strong>Pflegestützpunkte</strong> auch nach 16 Uhr geöffnet. Termine außerhalb der Öffnungszeiten<br />

können in allen Pilot-<strong>Pflegestützpunkte</strong>n vereinbart werden. Hier wird die zum Teil<br />

schlechte Ressourcenausstattung der Piloten deutlich. Siehe hierzu auch die Tabelle 8 „Personalbesetzung<br />

und Qualifikation“.<br />

Tabelle 6: Öffnungszeiten<br />

Pilot-Pflege- Stunden Termine außerhalb<br />

stützpunkte pro Woche Nach 16 Uhr der Öffnungszeiten<br />

Berlin Köpenick 8 Nein Ja<br />

Berlin Kreuzberg 12 Nein Ja<br />

Denkendorf Termine nach tel. Vereinbarung Nein Ja<br />

Erkner 15 Ja Ja, auch Samstags<br />

Flensburg 40 Ja Ja<br />

Gladenbach 6 Nein Ja<br />

Hamburg 17,5 Nein Ja<br />

Hettstedt 12 Ja Ja<br />

Ingelheim 25 Nein Ja<br />

Jena 12 Ja Ja<br />

Langenhagen 8 Ja Ja<br />

Mönchengladbach Termine nach tel. Vereinbarung Nein Ja<br />

Moers 37 Ja Ja<br />

Nürnberg 31 Ja Ja<br />

Plauen 13 Ja Ja<br />

St. Wendel Termine nach tel. Vereinbarung Nein Ja<br />

Wismar 18 Ja Ja<br />

Bei der Integration der Pflegeberatung (Tabelle 7) zeigt sich, dass bisher „nur“ in Ingelheim die<br />

Kassen von ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, die Pflegeberatung gemäß § 7 a SGB XI an Dritte<br />

zu delegieren. In etwa der Hälfte der Pilot-<strong>Pflegestützpunkte</strong> wird diese Beratungsleistung von<br />

einer oder mehreren Kassen im Pilot-Pflegestützpunkt erbracht, wohingegen bei der anderen Hälfte<br />

die benötigte Regelung noch aussteht oder noch nicht in die Praxis umgesetzt worden ist.<br />

Unabhängig von der Integration der Pflegeberatung führen allerdings schon eine Vielzahl der Pilot-<strong>Pflegestützpunkte</strong><br />

Case Management in Eigenregie durch und haben dazu überwiegend Mitarbeiter,<br />

die eine Case Management-Weiterbildung absolviert haben, beschäftigt (siehe dazu Tabelle<br />

8).<br />

58 Vom Pilot-Pflegestützpunkt zum regulären Pflegestützpunkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!