05.01.2013 Aufrufe

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Leistungsspektrum gehören Informationen über wichtige medizinische, pflegerische und andere<br />

Dienste in der Region, qualifizierte Angebote der Kinderkrankenpflege sowie palliative<br />

Versorgung, Alltagshilfen, Leistungs- und Finanzhilfen, Hilfe zur Wohnraumanpassung, Angebote<br />

der Selbst- und Nachbarschaftshilfe und Versorgungsangebote. Außerdem wird individuell zu<br />

den Themen rund um Hilfe- und Pflegebedürftigkeit beraten. Für diese Aufgaben stehen im Pilot-Pflegestützpunkt<br />

eine Diplom-Sozialarbeiterin und eine Diplom-Berufspädagogin für Gesundheitsberufe,<br />

die gleichzeitig auch Krankenschwester und Case Managerin ist, zur Verfügung.<br />

Derzeitige Situation<br />

Rheinland-Pfalz war das erste Bundesland, das eine Allgemeinverfügung für die Errichtung von<br />

<strong>Pflegestützpunkte</strong>n erlassen hat. Der Stützpunktvertrag für den Pilot-Pflegestützpunkt in Ingelheim<br />

befindet sich derzeit im Unterzeichnungsverfahren.<br />

Pilot-Pflegestützpunkt im Landkreis St. Wendel (Saarland)<br />

Der Initiator des Pilot-<strong>Pflegestützpunkte</strong>s in St. Wendel ist die vdek-Landesvertretung Saarland.<br />

Der Zuwendungsbescheid vom Bundesministerium für Gesundheit wurde im Januar 2007 erteilt<br />

und der Betrieb im März 2008 offiziell aufgenommen.<br />

Kontaktdaten:<br />

Pflegestützpunkt St. Wendel<br />

Mommstraße 27 (Gebäude J)<br />

66606 St. Wendel<br />

Ansprechpersonen vor Ort:<br />

Margarethe Klein Judith Federkeil<br />

Telefon: 0 68 51/8 01-5 24 Telefon: 0 68 51/8 01-4 14<br />

Fax: 0 68 51/8 01-5 20 Fax: 0 68 51/8 01-4 09<br />

E-Mail: m.klein@lkwnd.de E-Mail: j.federkeil@pflege-stuetzpunkt.net<br />

Sabine Fuchs Magdalena Baspinar-Görlinger<br />

Telefon: 0 68 51/8 01-4 21 Telefon: 0 68 51/8 01-4 13<br />

Fax: 0 68 51/8 01-5 20 Fax: 0 68 51/8 01-4 09<br />

E-Mail: s.fuchs@lkwnd.de E-Mail: m.baspinar-goerlinger@pflegestuetzpunkt.net<br />

Lage/Räumlichkeiten<br />

Der Pilot-Pflegestützpunkt liegt in Bahnhofsnähe und verfügt über fünf Büroräume, die barrierefrei<br />

erreichen werden können, zwei Warteräume und Sanitäranlagen. Die Sitzungssäle des<br />

Landratsamtes können für Veranstaltungen genutzt werden.<br />

Anlagen 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!