05.01.2013 Aufrufe

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Des Weiteren befindet sich am Standort die Selbsthilfekontaktstelle. Die Mitarbeiterin berät<br />

Klienten über bestehende Selbsthilfestrukturen im Sozialraum und unterstützt Interessierte bei<br />

der Gründung von Selbsthilfegruppen durch Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur (Räumlichkeiten).<br />

Derzeitige Situation<br />

Das Land Brandenburg hat zum aktuellen Zeitpunkt sechs <strong>Pflegestützpunkte</strong> eröffnet (Stand: November<br />

2009). Der Pilot-Pflegestützpunkt Erkner hat einen Errichtungsbescheid erhalten und ist<br />

damit regulärer Pflegestützpunkt im Sinne des § 92 c SGB XI.<br />

Pilot-Pflegestützpunkt Hamburg (Hamburg)<br />

Initiator des Pilot-<strong>Pflegestützpunkte</strong>s Hamburg sind das Land (Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit<br />

und Verbraucherschutz), die Landesverbände der Pflegekassen und die Anbieterverbände<br />

der Pflege, vertreten durch die Hamburgische Pflegegesellschaft e.V. Hierbei handelt sich um einen<br />

Dachverband, dem etwa 98 Prozent aller Anbieterverbände angehören. Der Zuwendungsbescheid<br />

vom Bundesministerium für Gesundheit wurde im März 2008 erteilt und der Betrieb offiziell<br />

im Mai 2008 aufgenommen.<br />

112 Anlagen<br />

Derzeitige Situation<br />

Der Pilot-Pflegestützpunkt in Hamburg ist im Juli<br />

2009 in den regulären Pflegestützpunkt Hamburg<br />

Mitte überführt worden:<br />

Pflegestützpunkt Hamburg-Mitte<br />

Besenbinderhof 41 (im Gesundheitsamt)<br />

20097 Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!