05.01.2013 Aufrufe

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

2. Zwischenbericht - Werkstatt Pflegestützpunkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 4: Projektverlauf<br />

Pilot-Pflege- Vor- Zuwendungs- Betrieb auf- Stützpunkt-<br />

stützpunkte strukturen bescheid genommen vertrag<br />

Berlin-Köpenick Ja März 2008 April 2008 Ja<br />

Berlin-Kreuzberg<br />

Kreuzberg<br />

Ja März 2008 März 2008 Ja<br />

Denkendorf Ja März 2008 Juli 2008 Nein<br />

Erkner Ja März 2008 Mai 2008 Ja<br />

Flensburg Ja Dezember 2007 Juli 2008 Ja<br />

Gladenbach Ja März 2008 Mai 2008 Nein<br />

Hamburg Ja März 2008 Mai 2008 Ja<br />

Hettstedt Nein Dezember 2007 Mai 2008 Nein<br />

Ingelheim Ja Dezember 2007 März 2008 Ja<br />

Jena Nein März 2008 Juni 2008 Nein<br />

Langenhagen Nein Dezember 2007 April 2008 Nein<br />

Mönchengladbach Ja Dezember 2007 Januar 2008 Nein<br />

Moers Nein Dezember 2007 September 2008 Nein<br />

Nürnberg Ja Dezember 2007 April 2008 Nein<br />

Plauen Nein März 2008 März 2008 Nein<br />

St. Wendel Ja Dezember 2007 März 2008 Ja<br />

Wismar Nein März 2008 Mai 2008 Nein<br />

Die Tabelle 5 stellt dar, welche Pilot-<strong>Pflegestützpunkte</strong> einen Stützpunktvertrag unterzeichnet haben<br />

und wie die derzeitige Lage bei der Einbeziehung der gesetzlich geforderten Träger aussieht.<br />

Daraus geht hervor, dass auch in den Pilot-<strong>Pflegestützpunkte</strong>n ohne Stützpunktvertrag oftmals<br />

eine Zusammenarbeit der gesetzlich geforderten Träger, beispielsweise über Kooperationsvereinbarungen<br />

und Personalgestellung anzutreffen ist.<br />

56 Vom Pilot-Pflegestützpunkt zum regulären Pflegestützpunkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!